Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte, Neuere Privatrec[...]

Universität Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende deutsche Universität in Hamburg sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung in Forschung und Lehre. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Anfertigung einer Dissertation und den Erwerb wertvoller Erfahrungen in einer dynamischen Umgebung. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots. Bewerber*innen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.

Leistungen

Sichere Vergütung nach Tarif
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive Lage
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
Bildungsurlaub
30 Tage Urlaub/Jahr

Qualifikationen

  • Befähigung und Bereitschaft zur Anfertigung einer Dissertation.
  • Berücksichtigung der Qualifikationsanforderungen der Promotionsordnung.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre.
  • Übernahme einer Arbeitsgemeinschaft pro Semester.
  • Mitarbeit bei der Klausuraufsicht.

Ausbildung

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Die oben bezeichneten Aufgaben betreffen vorwiegend den Bereich der Rechtsgeschichte und das Bürgerliche Recht.

Die Übernahme einer Arbeitsgemeinschaft pro Semester und die Mitarbeit bei der Klausuraufsicht (im Umfang von derzeit 2,25 LVS pro Semester) gehören zu den Dienstaufgaben.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Erwartet wird die Befähigung und Bereitschaft zur Anfertigung einer Dissertation. Die Qualifikationsanforderungen der Promotionsordnung sind zu beachten.

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.