Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehr- und Forschungsgebiet Digitales Planen, Bauen und Be[...]

TieTalent

Wuppertal

Hybrid

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität in Wuppertal sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung in Forschungsprojekten zur Digitalisierung im Bauwesen. Die Position bietet die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit in interdisziplinären Teams sowie flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
30 Urlaubstage
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fächern.
  • Interesse an Digitalisierung in der Bauausführung.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in interdisziplinären Teams.

Aufgaben

  • Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsprojekten.
  • Optimierung digitaler Prozesse im Bauwesen.
  • Vorbereitung von Workshops und Konferenzen.

Kenntnisse

IT-Affinität
Strukturiertes Arbeiten
Teamarbeit
Fließende Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauinformatik

Jobbeschreibung

About

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.

In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, im Lehr- und Forschungsgebiet für Digitales Planen, Bauen und Betreiben (DPBB), suchen wir Unterstützung.

  • Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsprojekten in den Themenfeldern Digitalisierung in der Bauausführung, Bauleitung und/oder Baulogistik
  • Optimierung digitaler Prozesse im Bereich Bauausführung, Bauleitung und/oder Baulogistik
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung von Workshops und Konferenzen
  • Mitarbeit bei der Fortschreibung des Lehrangebots am Lehrstuhl (mit einer Lehrverpflichtung von 4 LVS)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Mitwirkung bei der Antragstellung zu neuen Forschungsprojekten
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) oder einen Abschluss in einem akkreditierten Masterstudiengang in den Fächern Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauinformatik mit mindestens guter Note
  • Ein hohes Interesse an Forschungsfeldern der Bauausführung, Bauleitung und/oder Baustellenlogistik
  • Eine gewisse IT-Affinität bei gleichzeitigem Interesse an Managementprozessen
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert
  • Fließende Deutschkenntnisse
  • Kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • 30 Urlaubstage und Gleitzeitkonto
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und UniSport
  • Arbeiten in internationalem Kontext
  • Großes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Altersvorsorge

Hinweise zu unseren Forschungstätigkeiten finden Sie auf unserer Internetseite.1

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet. Des Weiteren besteht bei Einwerbung von weiteren Forschungsprojekten die Option zur Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses.

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

TITL1_DE

  • Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany

Languages

  • German
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.