Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50% TV-L-13) Klinische Psychologie

Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Bielefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Une université allemande bien réputée recherche un(e) wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in pour travailler sur des projets de recherche sur le traumatisme. Ce poste à temps partiel impliquera également des tâches d'enseignement et de supervision d'étudiants, avec la possibilité d'une promotion.

Leistungen

30 jours de congés payés
formation interne et externe
horaires de travail flexibles
atmosphère de travail positive

Qualifikationen

  • Psycholog*in mit Approbation oder en cours de demande.
  • Expérience en psychologie clinique avec soutien à des personnes.
  • Sensibilité aux traumatismes et troubles développementaux.

Aufgaben

  • Participation aux projets de recherche sur le traumatisme et l'intelligence.
  • Conduite de cours et supervision d'étudiants.
  • Conception de demandes de financement et gestion des données.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
didaktisches Interesse

Ausbildung

Master oder Diplom in Psychologie oder Psychotherapie

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Mitwirkung an Forschungsprojekten zur Diagnostik und Therapie von Traumafolgestörungen bei Menschen mit Intelligenzminderung/kognitiver Beeinträchtigung.

Neben der Mitarbeit in diesem inhaltlichen Schwerpunktbereich umfasst die Stelle auch Aufgaben in der Lehre (2 LVS), der Betreuung von Studierenden sowie derMitwirkung an organisatorischen Prozessen innerhalb der Arbeitseinheit. Die Position bietet die Möglichkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion. Eigene Ideen und Forschungsinteressen können in die Projektentwicklung und Antragstellung eingebracht werden. Die Einbindung in ein engagiertes, internationales Team eröffnet vielfältige Perspektiven in Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Weiterentwicklung.

Eine genaue Beschreibung des Stellenprofils entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:

https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/4381/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d?page_lang=de

____

In der Fakultät f. Psychologie und Sportwissenschaft -Abt. Psychologie ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kennziffer: Wiss25274

  • Start: 01.10.2025
  • Teilzeit 50 %
  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet

Die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft ist eine von 14 Fakultäten der
Universität Bielefeld. Die Abteilung für Psychologie zählt inzwischen zu den größten psychologischen Instituten in Deutschland. Sie beherbergt 19 Arbeitseinheiten (AE) und insgesamt drei Hochschulambulanzen. Die Stelle ist in der AE 11 für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Leitung Professor Frank Neuner) angesiedelt. Die AE 11 forscht schwerpunktmäßig zu der Entstehung und Behandlung von
Traumafolgestörungen.

Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Mitwirkung an Forschungsprojekten zur Diagnostik und Therapie von Traumafolgestörungen bei Menschen mit Intelligenzminderung. Neben der Mitarbeit in diesem inhaltlichen Schwerpunktbereich umfasst die Stelle auch Aufgaben in der Lehre (2 LVS), der Betreuung von Studierenden sowie derMitwirkung an organisatorischen Prozessen innerhalb der Arbeitseinheit. Die Position bietet die Möglichkeit zur eigenständigen
wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion. Eigene Ideen und Forschungsinteressen können in die Projektentwicklung und Antragstellung eingebracht werden. Die Einbindung in ein engagiertes, internationales Team eröffnet vielfältige Perspektiven in Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an Forschungsaufgaben in den Projekten der
    Arbeitseinheit, schwerpunktmäßig solche mit Bezug zum Thema "Trauma und
    Intelligenzminderung/Beeinträchtigung" (60 %)
  • Mitarbeit an Drittmittelanträgen, Ethikanträgen und wissenschaftlicher Projektentwicklung
  • Vorbereitung und Durchführung von Datenerhebungen
  • Anleitung und Supervision von Studierenden im Rahmen der Projekte
  • Datenmanagement
  • Auswertung der Daten
  • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (2 SWS) und Betreuung studentischer Abschlussarbeiten (25 %)
  • Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben
    innerhalb der AE, z. B. Einarbeitung und Betreuung von Hilfskräften,
    Planung von Fortbildungen (15 %)


Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Während der Arbeit im Projekt ist das Arbeiten an der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) sehr gut realisierbar und ausdrücklich erwünscht.

Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgabendes WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Teilzeit 50 %
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub undzusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomatenetc.)

Ihr Profil

Das erwarten wir

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) in Psychologie oderPsychotherapie (gem. PsychThApprO)
  • Approbation als (psychologische*r) Psychotherapeut*in (bzw. im Antragsverfahren befindlich)
  • praktische Vorerfahrungen in der klinisch-psychologischen Arbeit mit Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf (z. B. im Kontext vonInklusion, Eingliederungshilfe oder psychiatrischer Versorgung)
  • Interesse, Offenheit und Sensibilität für die Arbeit mit Menschenmit Störungen der Intelligenzentwicklung und Trauma-Erfahrungen
  • didaktisches Interesse
  • gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit externen Partner*innen aus inklusiven oder klinischen Kontexten (z. B.Werkstätten, Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Kliniken)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsstärke
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse

Das wünschen wir uns

  • Vorerfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
  • didaktische Erfahrungen in der Anleitung von Gruppen oder im pädagogischen Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZTBEWERBEN" erreichen.

Bewerbungsfrist: 07.08.2025

Kontakt
Prof. Dr. Claudia Catani
0521 106-6871
claudia.catani@uni-bielefeld.de

Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Prof. Dr. Frank Neuner
Postfach 10 01 31

33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert.
Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende
dienstliche Gründe entgegenstehen.

als PDF öffnen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.