Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in 50% Hochschulbildungsforschung

Universität Hamburg/Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen

Hamburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Bildungseinrichtung in Hamburg sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Forschung im Bereich Hochschulbildung. Sie entwickeln Studien, führen quantitative Analysen durch und beteiligen sich aktiv an der Forschung. Ideale Kandidat*innen haben einen Hochschulabschluss und ein bestehendes Netzwerk in relevanten Themen. Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in empirischer Forschung und Metaanalysen.

Aufgaben

  • Eigenständige Forschungstätigkeiten gemäß § 27 Abs. 1 Satz 3 HmbHG.
  • Entwicklung wissenschaftlicher Studien von der Konzeption bis zur Publikation.
  • Planung und Durchführung von Datenerhebungen und quantitativen Analysen.
  • Durchführung von Metaanalysen und Systematic Reviews.
  • Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen.

Kenntnisse

analytisches, problemorientiertes Denken
konzeptionelle Fähigkeiten
hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktfähigkeit

Ausbildung

Abschluss eines Hochschulstudiums
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Sie übernehmen eigenständige Forschungstätigkeiten gemäß § 27 Abs. 1 Satz 3 HmbHG und entwickeln wissenschaftliche Studien von der Konzeption bis zur Publikation. Dazu gehören die Planung und Durchführung von Datenerhebungen, quantitative Analysen sowie Meta-Analysen und Systematic Reviews. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen, veröffentlichen in Fachzeitschriften und bringen sich aktiv in wissenschaftliche Communities ein. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der Einwerbung von Drittmitteln und der Durchführung von Projekten im Bereich Hochschulbildungsforschung, Motivationsforschung (insbesondere zu Erwartungs-Wert-Theorien), Studienerfolgsforschung, Zugehörigkeit von Studierenden, PE-Fit, Literacy-Forschung sowie Forschung zu internationalen Studierenden.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Bestehendes Netzwerk in den genannten Themenbereichen

Erforderliche Fachkenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse in folgenden Themenbereichen: empirische Hochschulbildungsforschung, Motivationsforschung (insbesondere Erwartungs-Wert-Theorien), Studienerfolgsforschung, Forschung zum Zugehörigkeitsgefühl Studierender, Forschung zum PE-Fit
  • gute Kenntnisse der Forschung zur Literacy von Studierenden und zur Forschung zu internationalen Studierenden
  • sehr gute Kenntnisse in der Anlage und Auswertung quantitativer Studien (etwa latente Modellierungen, Interaktionsmodellierungen, längsschnittliche Modellierungen
  • sehr gute Kenntnisse in der Durchführung von Metaanalysen und Systematic Reviews
  • sehr gute Kenntnisse in der Reanalyse von großen Paneldatensätzen (wie beispielsweise dem Nationalen Bildungspanel)
Erforderliche Fähigkeiten
  • analytisches, problemorientiertes Denken
  • konzeptionelle Fähigkeiten
  • hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, einschließlich virtueller Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Konfliktfähigkeit

Die vollständige Ausschreibung findet sich hier: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=e4dd237c4ac1c0e10b5d10d5113b24d80e4ead48

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.