Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (20% TV-L) Psychoonkologie/ Klinische Psychologie

Universität der Bundeswehr München

Frankfurt

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen in Frankfurt sucht eine engagierte Person zur Unterstützung der Forschungsprojekte in der Psychoonkologie. Die Position ist auf 1 Jahr befristet und umfasst 8 Stunden pro Woche. Bewerber sollten ein B.Sc. oder M.Sc. in einem relevanten Bereich besitzen und Interesse an der Forschung haben.

Qualifikationen

  • Student(in) der Psychologie oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung in der Durchführung von Forschung wünschenswert.
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Forschungsprojekten im Bereich Psychoonkologie.
  • Patientenrekrutierung und Datenerfassung für Studien.
  • Literaturrecherche und Unterstützung bei Publikationen.

Kenntnisse

Datenanalyse
Literaturrecherche
Patientenrekrutierung

Ausbildung

B.Sc. oder M.Sc.

Jobbeschreibung

Die Position ist in der Psychoonkologie (Leitung: PD Dr. Christina Sauer) im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt (Direktor: Prof. Dr. Christian Brandts) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen (B.Sc. oder M.Sc). Sie ist auf 1 Jahr befristet und umfasst 8 Stunden / Woche.

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt ist ein Comprehensive Cancer Center, dessen Entwicklung von einem engagierten und multiprofessionellen Team vorangetrieben wird. Das UCT ist von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Es ist Partnerstandort im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und anderen nationalen Verbünden.

Die Psychoonkologie des UCT Frankfurt unterstützt Menschen, die von Krebserkrankungen betroffen sind und bietet ihnen umfassende soziale und emotionale Unterstützung an. Mit unserem psychoonkologischen Dienst beraten wir Krebsbetroffene während ihres stationären Aufenthaltes und im Rahmen der Krebsberatungsstelle auch über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg. Zudem werden Studien im Bereich der psychoonkologischen Grundlagen- und Interventionsforschung durchgeführt.

Aufgaben:

Unterstützung und Mitarbeit in Forschungsprojekten (Grundlagen- und Interventionsstudien) des Arbeitsbereichs Psychoonkologie:

- Patientinnen- und Patientenrekrutierung, Datenerfassung, Dateneingabe

- Datenauswertung

- Literaturrecherche

- Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.