42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.
Im Institut für Psychologie und in Bildung und Erziehung (IPBE) im Fachbereich 07 Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L)
zu besetzen. Angeboten wird eine zunächst für 3 Jahre befristete Vollzeitstelle (100%). Die Lehrverpflichtung beträgt bei Vollzeit 4 SWS.
Im Rahmen der neu geschaffenen Professur „Emotionale und soziale Entwicklung in der inklusiven Schule“ (Prof. Dr. Jana-Elisa Rüth) wird eine Post-Doc-Stelle vergeben. In unserer Forschung untersuchen wir die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen im Kindes- und Jugendalter. Dabei wird insbesondere die Rolle verschiedener personaler (z.B. Selbstwirksamkeit, Selbstwert) und umgebungsbezogener Ressourcen (z.B. Emotionssozialisation von Eltern und Lehrkräften, schulische Integration, Peer-Interaktionen) betrachtet. Im Rahmen dieser Forschung besteht die Möglichkeit, an der Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der sozial-emotionalen Integration von Kindern und Jugendlichen mitzuwirken. Weiterhin untersuchen wir Möglichkeiten der Förderung emotionaler Kompetenzen von Kindern sowie der Emotionssozialisation von Eltern und Lehrkräften (z.B. Emotionscoaching). In den empirischen Studien zu den verschiedenen Forschungsbereichen finden individuelle Förderbedarfe von Schüler*innen und des schulischen Lernsettings (z.B. inklusive Schule, Förderschule) explizit Berücksichtigung. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Habilitation eigene Fragestellungen im Bereich der zuvor genannten Themen einzubringen und zu erarbeiten. Weitere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten und bisherigen Arbeiten finden Sie hier:https://www.uni-muenster.de/PsyIPBE/ae_rueth
Ihre Aufgaben:
Unsere Erwartungen:
Ihr Gewinn:
Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei Fragen vorab kontaktieren Sie gerne Prof. Dr. Jana-Elisa Rüth (Mail:jana-elisa.rueth@uni-muenster.de, Tel: 0251 83-39485).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.05.2025 an die Universität Münster, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, Prof. Dr. Jana-Elisa Rüth, Fliednerstr. 21, 48149 Münster. Sie können Ihre Bewerbung auch gerne als pdf-Datei anjana-elisa.rueth@uni-muenster.desenden. Bitte beachten Sie, dass wir andere Dateiformate nicht berücksichtigen können.
Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 2025_04_02