Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Thüringen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine dynamische Universität in Deutschland sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Bewegungs- und Sportpsychologie. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und umfasst die Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten, die Planung und Durchführung von Experimenten sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. In einem familienfreundlichen Umfeld mit exzellenter Laborausstattung und Forschungsinfrastruktur können Sie Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere voranzutreiben.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Flexible Kinderbetreuung
Hochschul-Familienbüro
Universitäre Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Spannendes Tätigkeitsfeld
Graduierten-Akademie
Tarifliche Jahressonderzahlung
Sehr gute Laborausstattung
Betriebliche Nebenleistungen

Qualifikationen

  • Ausgezeichneter Hochschulabschluss in Sportwissenschaften oder Psychologie erforderlich.
  • Sehr gute Methoden-, Statistik- und Programmierkenntnisse sind wichtig.

Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten zur motorischen Kontrolle und Lernen.
  • Planung und Durchführung von Experimenten sowie Publikationen.

Kenntnisse

Methodenkenntnisse
Statistikkenntnisse
Programmierkenntnisse (Matlab, R, Python)
Interesse an wissenschaftlichen Experimenten
Englischkenntnisse
Eigeninitiative

Ausbildung

Diplom oder Master in Sportwissenschaften
Diplom oder Master in Psychologie

Tools

Matlab
R
Python

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung

Reg.-Nr. 053/2025

Fristende 16.05.2025

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Am Institut für Sportwissenschaften im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpsychologie ist zum 01.09.2025 eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet bis zum 31.08.2028 zu besetzen. Die Stelle ist zur Promotion vorgesehen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Bewegungs- und Sportpsychologie insbesondere in den Bereichen motorische Kontrolle und motorisches Lernen
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
  • Realisierung wissenschaftlicher Publikationen in internationalen peer-reviewed Zeitschriften
  • Präsentation der Ergebnisse in Kolloquien und auf nationalen und internationalen Kongressen
  • Lehre im Bereich der Bewegungs- und Sportpsychologie und Sportmotorik (Umfang 2 SWS)
  • Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (B.Sc. und M.Sc.)
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
  • wissenschaftliche Weiterqualifizierung (Promotion)
Ihr Profil:

  • ein sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in Sportwissenschaften/ Bewegungswissenschaften oder Psychologie oder anverwandten Fachgebieten
  • ausgeprägtes Interesse an der Durchführung wissenschaftlicher Experimente
  • sehr gute Methoden-, Statistik- und Programmierkenntnisse (z. B. Matlab, R oder Python)
  • Erfahrungen mit verschiedenen Methoden (z. B. kinematischen Analysen, Virtual Reality, Gaze tracking; Kinarm)
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lernbereitschaft, ausgeprägte Eigeninitiative und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
  • sehr gute Laborausstattung und Forschungsinfrastruktur
  • Graduierten-Akademie für Promovierende und Postdocs
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Angeboten für Familien: Hochschul-Familienbüro (JUniFamilie) und flexible Kinderbetreuung (JUniKinder)
  • universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot
  • betriebliche Nebenleistungen wie z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zwei arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.

Die Stelle ist befristet für 3 Jahre; eine Verlängerung ist möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 20 Wochenstunden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.05.2025 über unser Onlineformular.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.