Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine dynamische Universität in Deutschland sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Bewegungs- und Sportpsychologie. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und umfasst die Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten, die Planung und Durchführung von Experimenten sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten. In einem familienfreundlichen Umfeld mit exzellenter Laborausstattung und Forschungsinfrastruktur können Sie Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Karriere voranzutreiben.
Stellenausschreibung
Reg.-Nr. 053/2025
Fristende 16.05.2025
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Am Institut für Sportwissenschaften im Arbeitsbereich Bewegungs- und Sportpsychologie ist zum 01.09.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden) befristet bis zum 31.08.2028 zu besetzen. Die Stelle ist zur Promotion vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Die Stelle ist befristet für 3 Jahre; eine Verlängerung ist möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 20 Wochenstunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.05.2025 über unser Onlineformular.