Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Universität in Deutschland sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für eine DFG-Forschungsgruppe in Magdeburg. Die Position umfasst die Entwicklung von nachhaltigen Herstellungsprozessen in der Feinchemie und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Kandidat*innen sollten über einen Master/Diplom in Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik verfügen und fundierte Kenntnisse in der Modellierung von verfahrenstechnischen Prozessen besitzen.
Für die Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen, Polymeren, Kosmetika oder Waschmittelzusätzen sind Feinchemikalien unverzichtbar. Die neue DFG-Forschungsgruppe „Mehrstufige katalytische Produktionssysteme für die Feinchemie durch integriertes Design von Molekülen, Materialien und Prozessen (FOR )“ will die Grundlagen für effiziente und gleichzeitig nachhaltige Herstellungsprozesse nach den Grundsätzen der grünen Chemie, also nahezu abfallfrei, entwickeln. Ziel sind stabil laufende Produktionssysteme, bei denen alle Prozessstufen optimal aufeinander abgestimmt sind und bei denen Entscheidungen über Katalysatoren, Lösungsmittel, Additive, Trennmaterialien, Apparatetypen und Betriebsbedingungen integriert in die Anlagenoptimierung getroffen werden. In der Forschungsgruppe arbeiten Chemiker und Verfahrenstechniker interdisziplinär zusammen. Spezifische Stoffklassen und Beispielprozesse aus der Feinchemie sollen gezielt untersucht und zu einem mehrstufigen Gesamtprozesssystem kombiniert werden.Ein Teilprojekt der Forschungsgruppe befasst sich mit dem integrierten computergestützten Molekül-, Material- und Prozessdesign für die mehrstufige katalytische Umwandlung von Olefinen in alpha-Aminosäuren und beta-Aminoalkohole. Darin sind folgende Aufgabenstellungen zu bearbeiten:
Sie haben die Möglichkeit zur Promotion und werden entsprechend unterstützt und gefördert.