Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungsinstitut in Deutschland sucht eine wissenschaftliche Fachkraft für die Mitarbeit im Bereich Bildungserträge und nachschulische Bildung. Sie werden in einem interdisziplinären Team an empirischen Bildungsforschungsprojekten arbeiten und sind für die Planung und Durchführung von Erhebungsprozessen verantwortlich. Erfahrungen in der Projektplanung sowie Kenntnisse in statistischer Software sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten.
Wissenschaftliche Position (w/m/d) im Arbeitsbereich Bildungserträge und nachschulische Bildung
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg
Am Leibniz-Institut Für Bildungsverläufe Ist Zum 01.01.2026 Folgende Stelle In Teilzeit (Vergütung Max. E13 TV-L, 85%) Und Zunächst Befristet Bis 31.12.2027 (Verlängerung Bis 31.12.2031 Möglich) Zu Besetzen
Sie arbeiten in einem Team von ca. 150 Beschäftigten am Standort Bamberg, das in der Durchführung des NEPS eng mit verschiedenen Instituten und Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland kooperiert. Die Stelle ist im LIfBi in der Arbeitseinheit „NEPS-Nachschulische Bildung“ angesiedelt, die sich den Bildungsverläufen, -prozessen und Übergängen jenseits der ersten allgemeinbildenden Schullaufbahn widmet und deren Umsetzung und Erfassung in den NEPS-Startkohorten 4, 6 und 8 des Nationalen Bildungspanels (NEPS) konzeptionell und planerisch begleitet.
Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 24.10.2025 über unser Onlineformular.
Inhaltliche Fragen zur Stelle beantworten Prof. Dr. Corinna Kleinert und Dr. Sebastian Lang.