Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche •r Mitarbeiter •in (w / m / d) Cybersicherheit - Forschung, IT-Security, Ingenieur

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie

Darmstadt

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht engagierte Mitarbeitende im Bereich Cybersicherheit. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die sowohl von der Industrie als auch von öffentlichen Förderungen unterstützt werden. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis arbeitet, und haben die Chance, Ihre Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen zu präsentieren. Freuen Sie sich auf ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Kultur, die Ihre berufliche Entwicklung fördert.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Zuschuss zum Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenfreie Parkplätze
Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Kenntnisse in Cybersicherheit und analytisches Denkvermögen.

Aufgaben

  • Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit.
  • Entwicklung von Konzepten und Projektmanagement.

Kenntnisse

Cybersicherheit
Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Handeln

Ausbildung

Master of Science in Informatik
Verwandte Fachgebiete

Jobbeschreibung

Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Cybersicherheit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Digitalisierung stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu gestalten, müssen praxisrelevante Forschungsfragen in Cybersicherheit und Datenschutz behandelt werden.

Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft, beteiligt sind die Institute SIT und IGD sowie die Hochschulen TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt. ATHENE betreibt Spitzenforschung zum Wohle von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat.

Das Fraunhofer SIT gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Der Fokus liegt auf angewandter Forschung und der Entwicklung innovativer Lösungen für Sicherheits- und Datenschutzfragen.

Es sind mehrere Stellen für Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der angewandten Cybersicherheitsforschung zu vergeben, sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte, die ihre Karriere weiterentwickeln möchten.

Was Sie bei uns tun
  • Angewandte Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz
  • Mitarbeit in öffentlich geförderten und/oder direkt durch Industriepartner beauftragten Projekten
  • Konzeptentwicklung und Projektmanagement
  • Verfassen von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
Was Sie mitbringen
  • Master of Science in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet mit Bezug zur Cybersicherheit
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Cybersicherheit
  • Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Lösungsorientiertes Handeln
Was Sie erwarten können
  • Mitarbeit in einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
  • Ein freundliches, offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Atmosphäre
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten, orts- und zeitflexiblem Arbeiten, mobilem Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket sowie Unterstützungsangeboten durch den pme-Familienservice
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • Verkehrsgünstige Lage (Fußweg zum Darmstädter Hauptbahnhof in ca. 10 Minuten), kostenfreie Parkplätze und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit Mitarbeiterrabatten

Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), mit optionalen leistungsabhängigen Komponenten.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess, fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet aktiv Gesellschaft und Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.