Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An der Professur für Finanzwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen wird eine Stelle für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter angeboten. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fach. Der erfolgreiche Bewerber wird an eigenständigen Forschungsprojekten arbeiten und aktiv an Lehrveranstaltungen teilnehmen. Die Universität fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen ein. Diese spannende Rolle bietet ein dynamisches Umfeld für engagierte Wissenschaftler.
An der Professur Finanzwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen ist zum oder später die Stelle als wissenschaftliche
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft / Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum ,
in elektronischer Form, erbeten an
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Robert Schwager
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im : Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Vorteile für Mitarbeitende: