Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multi-physikalischen Simulatio[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Bochum

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Ruhr-Universität Bochum sucht einen motivierten Wissenschaftler (m/w/d) für die Entwicklung multiphysikalischer Simulationsmodelle in ABAQUS CAE. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einer interdisziplinären Forschergruppe innovative Methoden für das computergestützte Design metallischer Werkstoffe zu entwickeln. Anforderungen sind ein Master oder Diplom in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach sowie Erfahrungen in der Finite-Elemente-Methode und Programmierung.

Leistungen

Zugang zu modernster wissenschaftlicher Infrastruktur
Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit
Qualifizierte Einarbeitung und intensive Betreuung
Förderung von Konferenzbesuchen
Möglichkeit zur Promotion

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Materialwissenschaft.
  • Begeisterung für Mechanik, Simulation und Werkstoffwissenschaft.

Aufgaben

  • Entwicklung eines multiphysikalischen Simulationsmodells in ABAQUS CAE.
  • Erstellung von Materialinformatik-Workflows für das Materialdesign.
  • Umsetzung der Ergebnisse in wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Kenntnisse

FEM
Programmierkenntnisse in Python
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Englischkenntnisse

Ausbildung

Master oder Diplom in ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Fach

Jobbeschreibung

Entwicklung eines multiphysikalischen Simulationsmodells (Wärmetransport + Mikrostrukturentwicklung) in ABAQUS CAE

  • Pulvermetallurgische Herstellung von Proben + Nachbearbeitung
  • Enge Zusammenarbeit mit Industrie- und universitären Partnern
  • Erstellung von Materialinformatik-Workflows für das Materialdesign
  • Ergebnisse effizient in wissenschaftliche Veröffentlichungen umsetzen
Ihr Profil:
  • Motivierte Wissenschaftler(in) (m/w/d) mit Begeisterung für Mechanik, Simulation und Werkstoffwissenschaft und -technik. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach, idealerweise mit Schwerpunkt Werkstofftechnik oder Materialwissenschaft.
Besonders willkommen sind Bewerberinnen und Bewerber mit:
  • Erfahrung in der Finite-Elemente-Methode, bevorzugt mit ABAQUS
  • Programmierkenntnissen in Python und MATLAB
  • Interesse an multiphysikalischen Modellierungsansätzen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr guten Englischkenntnissen (Deutschkenntnisse sind wünschenswert)
Wir bieten:

Die Möglichkeit, in einer jungen, interdisziplinären Forschungsgruppe an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Mechanik und Simulation mitzuwirken. Ziel ist es, innovative Methoden für das computergestützte Design metallischer Werkstoffe zu entwickeln und praxisnah umzusetzen.

Was Sie bei uns erwartet:
  • Ein hochaktuelles Forschungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Eine offene, wertschätzende und forschungsstarke Arbeitsatmosphäre
  • Zugang zu modernster wissenschaftlicher Infrastruktur
  • Qualifizierte Einarbeitung, intensive Betreuung sowie Förderung von Konferenzbesuchen und internationalen Kooperationen
  • Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr mit Möglichkeit zur Promotion
  • Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
Jobalert für diese Suche erstellen

Entwicklung Eines Zur • Bochum, DE

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und unsere Partner speichern personenbezogene Daten, wie z.B. Browsing-Daten oder eindeutige Kennungen, auf Ihrem Gerät und greifen darauf zu. Wenn Sie "Akzeptieren" auswählen, können die Tracking-Technologien die genannten Zwecke unterstützen. Durch Auswahl von "Alle ablehnen" oder durch Widerruf Ihrer Einwilligung werden diese Technologien deaktiviert. Bei deaktivierten Trackern können Inhalte und Anzeigen weniger relevant sein. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den Link "Zwecke anzeigen" unten auf der Webseite klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.