Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl Statik und [...]

TN Germany

Kaiserslautern

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Tragwerke. In dieser spannenden Rolle werden Sie an Forschungsprojekten im Erdbebeningenieurwesen und der Baudynamik arbeiten, während Sie gleichzeitig Ihre Leidenschaft für die Lehre einbringen. Sie werden an der Entwicklung von Softwarelösungen mitwirken und Ihre analytischen Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten.

Qualifikationen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom oder vergleichbar) erforderlich.
  • Interesse an der Lehre und interdisziplinärer Forschung.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Forschungsvorhaben im Bereich Erdbebeningenieurwesen.
  • Mitwirkung in der Lehre und wissenschaftliche Publikation.

Kenntnisse

Kommunikationskompetenz
analytische Fähigkeiten
konzeptionelle Fähigkeiten

Ausbildung

Master in Ingenieurwissenschaften
Diplom in Ingenieurwissenschaften

Tools

Softwareentwicklung

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Lehrstuhl Statik und Dynamik der Tragwerke, Kaiserslautern

Ihr Aufgabengebiet:

  1. Bearbeitung von Forschungsvorhaben und Industrieprojekten im Bereich Erdbebeningenieurwesen, Baudynamik, probabilistische Untersuchungen, statische und dynamische Simulationen (inkl. Programm- und Softwareentwicklung)
  2. Mitwirkung in der Lehre
  3. Wissenschaftliche Forschungs-, Publikations- und Vortragstätigkeit

Unser Anforderungsprofil:

  1. wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom oder vergleichbar)
  2. Kommunikationskompetenz und Interesse an der Lehre
  3. selbstständige, eigenverantwortliche, kooperative und engagierte Arbeitsweise
  4. Großes Interesse an interdisziplinärer Forschung
  5. analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.