Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinen[...]

Karlstad University

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established university is seeking a dedicated research associate to contribute to innovative construction projects. This role involves conducting numerical investigations and developing mechanical models for reinforced concrete structures. With a focus on cutting-edge materials and methods, the position offers opportunities for academic advancement, including potential promotion or habilitation. Join a collaborative environment that values professional development and offers flexible working hours, along with various employee benefits, including a subsidized public transport ticket and access to a campus daycare. If you're passionate about research and education, this is an exciting opportunity for you.

Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket
Kinderbetreuungsplatz
Fortbildungsangebote
Kostengünstige Verpflegung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Forschungstätigkeit im Bereich innovative Konstruktionen.

Aufgaben

  • Numerische Untersuchung des Tragverhaltens von Verbindungsarten.
  • Entwicklung mechanischer Modelle zur Tragverhaltensbeschreibung.

Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Forschungskompetenz
Englischkenntnisse (mindestens B1)

Ausbildung

Diplom oder Master in Bauingenieurwesen

Tools

Numerische Simulationssoftware

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Massivbau

An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H), Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Massivbau (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nguyen), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /

Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
39 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.

Der Schwerpunkt der Forschungstätigkeit an der Professur für Massivbau ist die mechanisch konsistente Modellierung des Tragverhaltens von Stahlbetonbauteilen sowie die Anwendung innovativer Werkstoffe und Bauweisen in geeigneten Konstruktionen.

Sie bearbeiten Forschungs- und Lehraufgaben aus dem Aufgabengebiet der Professur. Hierbei soll der Fokus insbesondere auf dem Forschungsthema „Innovative Konstruktionen aus vorgespannten Carbonbetonplatten“ liegen.

Aufgabengebiet:

  • Numerische Untersuchung des Tragverhaltens von verschiedenen Verbindungsarten
  • Planung und Durchführung von Versuchen
  • Entwicklung von mechanischen Modellen zur Beschreibung des Tragverhaltens
  • Ableitung von Formel für die praktische Bemessung
  • Mitwirkung in der Lehre im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
  • Ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau

Darüber hinaus erwünscht:

  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
  • Vorhandenes Interesse an der Anfertigung und Veröffentlichung eigener wissenschaftlicher Aufsätze zur persönlichen Weiterqualifikation
  • Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre

Was für Sie zählt:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter:www.hsu-hh.de/bgm/ ).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände

Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter:www.bwcarsharing.de )

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nguyen, Tel.: 040/6541-3959 oder per E-Mail:nguyend@hsu-hh.de .

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer BIW-0625, bis zum 27.05.2025 an:

Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseitewww.hsu-hh.de unter der Rubrik "Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“.

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau und Bauingenieurwesen, Professur für Massivbau

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.