Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrote[...]

JR Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer renommierten Universität in Hamburg wird eine spannende Position für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Elektrotechnik angeboten. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Charakterisierung und Modellierung von Halbleiterbauelementen zu arbeiten. Sie werden in einem dynamischen Umfeld tätig sein, das sowohl Forschung als auch Lehre umfasst. Die Stelle fördert Ihre wissenschaftliche Weiterqualifikation und bietet flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Vorteile wie ein DeutschlandJobTicket und betriebliche Altersversorgung. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Fachleute, die ihre Karriere in der Wissenschaft vorantreiben möchten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersversorgung
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
DeutschlandJobTicket
Kinderbetreuungsplatz
Gesundheitsförderung
Kostengünstige Verpflegung
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Carsharing

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektro-/Informationstechnik oder Physik.
  • Fundierte Kenntnisse in Halbleiterphysik und elektronischen Bauelementen.

Aufgaben

  • Entwicklung mathematischer Modelle für leistungselektronische Bauelemente.
  • Messtechnische Charakterisierung und Implementierung in Simulatoren.
  • Mitwirkung in der Lehre und Erstellung wissenschaftlicher Publikationen.

Kenntnisse

Halbleiterphysik
Mathematische Modellierung
Messtechnische Charakterisierung
Programmierung
Deutschkenntnisse (B2)
Englischkenntnisse (B2)

Ausbildung

Diplom oder Master in Elektro-/Informationstechnik oder Physik

Tools

Ingenieurwissenschaftliche Softwarelösungen

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektronik, hamburg

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Elektronik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Göbel), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
39 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.

Die Professur für Elektronik befasst sich mit elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen, wobei der Schwerpunkt auf der Charakterisierung sowie der Modellierung und der Simulation von Halbleiterbauelementen liegt.

  • Entwicklung und Optimierung mathematischer und physikalischer Modelle von modernen leistungselektronischen Bauelementen
  • Messtechnische Charakterisierung von Bauelementen
  • Implementation von Modellen elektronischer Bauelemente in Schaltungssimulatoren
  • Erstellung wissenschaftlicher Texte und Publikationen
  • Mitwirkung an geplanten Veröffentlichungen
  • Mitwirkung in der Lehre (deutsch und englisch) im Umfang von grundsätzlich 3,0 Trimesterwochenstunden
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung
  • Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [univ.] oder Master) der Fachrichtung Elektro- / Informationstechnik oder Physik
  • Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher jeweils mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Halbleiterphysik und der elektronischen Bauelemente

Darüber hinaus erwünscht:

  • Kenntnisse im Umgang mit ingenieurwissenschaftlichen Softwarelösungen und Programmiersprachen
  • Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: bwcarsharing.de)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.