Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An einer renommierten Universität wird ein wissenschaftlicher Mitarbeiter gesucht, der sich in der Lehre und Forschung engagiert. Die Position bietet die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und eine wissenschaftliche Qualifizierung zu erlangen. Die Institution legt Wert auf eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und bietet flexible Arbeitszeiten sowie attraktive Nebenleistungen. Bewerber sollten über einen Abschluss in Mathematik oder einem verwandten Bereich verfügen und fundierte Kenntnisse in Funktionalanalysis oder partiellen Differentialgleichungen mitbringen. Diese Stelle ist ideal für engagierte Fachkräfte, die ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld vorantreiben möchten.
An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Institut für Angewandte Analysis, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Ausschreibungskennziffer 43/2025
befristet zu besetzen.
Entgelt: Entgeltgruppe 13 TV-L
Stellenumfang: 0,5 VZÄ (20 Stunden/Woche)
Befristung: 3 Jahre
Das Sind Ihre Aufgaben
Die Arbeitsgruppe am Lehrstuhl für Partielle Differentialgleichungen hat ihre Forschungsschwerpunkte in der funktionalanalytischen Behandlung zeitdynamischer partieller Differentialgleichungen. Die Stelleninhaberin/ Der Stelleninhaber soll sowohl in der Lehre und Forschung tätig sein als auch eine wissenschaftliche Qualifizierung anstreben.
Insbesondere Betrifft Dies Die
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Marcus Waurick (Tel. 03731/39-2688,
E-Mail: marcus.waurick@math.tu-freiberg.de) zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Ihre Bewerbung Richten Sie Bitte Mit Den Üblichen Unterlagen (Anschreiben/ Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien Aller Relevanten Zeugnisse) Unter Angabe Der Ausschreibungskennziffer (43/2025) Bis Zum 07.05.2025 (es Gilt Der Poststempel Der ZPS Der TU Bergakademie Freiberg) An
TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder
per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de
Vorstellungskosten werden nicht übernommen.