Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Mannheim
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Wir bieten:
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 BG-AT
- Eine vielseitige Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen, z.B. mit unserer betriebseigenen Kindertagesstätte
- Flexible Arbeitszeiten sowie einen modernen Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung sowie eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Möglichkeit zur Nutzung eines Job-Tickets
- Ein Betriebsrestaurant
- Eine Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen
Ihre Aufgaben
Im Fachbereich Qualifizierung der Abt. 2.4 setzen wir aktuelle Qualifizierungsformate im Bereich Sicherheit und Gesundheit um. Mit zunehmender Digitalisierung von Dienstleistungen müssen neue Kompetenzen aufgebaut und aktuelle Produkte betreut werden. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung bestehender digitaler Plattformen mit Bildungsinhalten, insbesondere im Rahmen der neuen Sifa-Ausbildung 3.0
- Betreuung von SOL (selbstorganisiertes Lernen) Phasen und Weiterentwicklung der Qualifizierungskonzepte
- Einsatz in Präsenzseminaren
- Qualifizierung von internen und externen Referenten zu neuen digitalen Formaten und Dienstleistungen
- Ansprechpartner für Fachfragen der Sachbearbeitung der jeweiligen Seminararten
- Aktualisierung von Leitfäden, Seminarunterlagen und Medien
- Fachliche und organisatorische Leitung von Projektgruppen, die sich mit der Weiterentwicklung von Qualifizierungsformaten im Aufgabenbereich befassen
Ihr Profil
Sie verfügen über:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Erwachsenenpädagogik, Arbeits- und Organisationspsychologie oder einem Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Praktische Erfahrungen als Dozent/in (m/w/d) in der Erwachsenenqualifizierung
- Sehr gute Kenntnisse digitaler Formate im Bereich der Qualifizierung und Betreuung digitaler Lernplattformen
- Gute Kenntnisse im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem relevanten Regelwerk und der Zielgruppen der betrieblichen Praxis
- Idealerweise eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Idealerweise eine Lernbegleiter-Qualifikation für die Sifa 3.0 Ausbildung
- Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft
Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und Teilzeitkräfte geeignet.