Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d)

JR Germany

Bautzen

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine staatliche Einrichtung in Sachsen sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für ein spannendes Projekt, das den Wissens- und Technologietransfer in der Region fördert. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, innovative Transfermonitorings zu entwickeln und eng mit verschiedenen Partnern zusammenzuarbeiten, um die Transferwirkung von Wissenschaft und Gesellschaft zu evaluieren. Sie arbeiten in einem kompetenten Team und genießen ein attraktives Arbeitsverhältnis mit vielfältigen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Innovation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Jobticket
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich.
  • Relevante Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Transfermonitorings für das Verbundvorhaben 4transfer.
  • Durchführung qualitativer und quantitativer Umfragen sowie Evaluierungen.

Kenntnisse

Wissens- und Technologietransfer
Empirische Datenanalyse
Datenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d), Bautzen

Online-Bewerbung an: bewerbung@dhsn.de

Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen.

Die DHSN ist im Rahmen der BMBF-Förderinitiative „Innovative Hochschulen“ Verbundpartner im Projekt „4transfer“. Gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg (Lead Partner), der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH) Meißen und dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten wir am Aufbau eines leistungsfähigen Transferverbundes in Sachsen, in dessen Mittelpunkt die Hochschulen als regionale Innovationsbooster agieren.

An der DHSN ist folgende Stelle zum 01.06.2025 in Vollzeit, befristet auf die Laufzeit des Projektes bis 31.12.2027, zu besetzen:

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Impact Survey (m/w/d)

Vollzeit, Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13. Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des TzBfG.

Aufgabenprofil
  1. Entwicklung eines Transfermonitorings (Kriterien und Überwachung) für das Verbundvorhaben 4transfer
  2. Durchführung qualitativer und quantitativer Umfragen sowie Interviews und Experimente mit externen und internen Partnern
  3. Jährliche Evaluierungen der Transferwirkung von Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft
  4. Koordination und Begleitung des Projekt-Teilvorhabens „Aufbau einer Transfer- und Validierungskultur“ in enger Zusammenarbeit mit dem Projektmanager
  5. Messen und Überwachen der Wirksamkeit des Projektes im regionalen Innovationssystem (Impact Survey) in Zusammenarbeit mit dem Lead Partner
Einstellungsvoraussetzungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Relevante Erfahrungen im Wissens- und Technologietransfer
  • Erfahrung in der Forschungsmethodik der empirischen Datenanalyse
  • Praxisnahe Vertrautheit mit Datenbank- und Informationssystemtechnologien (Datenmanagement)

Weitere Erwartungen:

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit effektivem Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Freundliches und sicheres Auftreten mit ausgeprägter Dienstleistungsmentalität
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und proaktive Kommunikation
  • Fahrerlaubnisklasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
  • Anspruchsvolle Projektarbeit in einem kompetenten, standortübergreifenden Team
  • Attraktives Arbeitsverhältnis mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket

Arbeitsort ist vorzugsweise Glauchau; andere Standorte der DHSN sind ggf. möglich.

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis, vergütet nach TV-L, Entgeltgruppe 13, bei 40 Stunden/Woche.

Die DHSN fördert Vielfalt, Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte Nachweis in der Bewerbung beifügen.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse, Erfahrungen) bis zum 15.05.2025 per E-Mail an: bewerbung@dhsn.de. Bitte fügen Sie alle Unterlagen in einer PDF (max. 10 MB) mit dem Dateinamen GC-P13-2025-Name-Vorname.pdf bei.

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an:

Duale Hochschule Sachsen – Rektorat
Hoffnung 83
08371 Glauchau

Hinweise:

  • Verspätete, unvollständige oder nicht formgerechte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
  • Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der elektronischen Datenverarbeitung zu, die nach Abschluss des Verfahrens gelöscht wird.
  • Über die Kosten der Bewerbung wird keine Erstattung vorgenommen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.