Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Data An[...]

TN Germany

Neu-Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter oder eine wissenschaftliche Mitarbeiterin mit einem Fokus auf Data Analytics und Künstliche Intelligenz. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an innovativen Forschungsprojekten, publizieren Ihre Ergebnisse und gestalten Workshops und Seminare. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem unterstützenden Umfeld, das Chancengleichheit fördert. Diese Position bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis zu arbeiten und sich in einem kollegialen Team weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Technologie haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei Familie und Beruf
Kostenlose Parkmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Promotion in Informatik, Mathematik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Gute Programmierkenntnisse und Erfahrung in HCI oder Reinforcement Learning.

Aufgaben

  • Arbeiten an innovativen Forschungsprojekten in Data Analytics und KI.
  • Publikation von Forschungsergebnissen in nationalen und internationalen Journals.

Kenntnisse

Programmierung
Human Computer Interaction
Reinforcement Learning
Analytische Fähigkeiten
Teamorientierung
Einsatzfreude
Lernbereitschaft

Ausbildung

Hochschulabschluss in Informatik
Hochschulabschluss in Mathematik
Hochschulabschluss in Statistik
Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik

Tools

SQL
NoSQL
Linux

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Data Analytics & Künstliche Intelligenz, Neu-Ulm

Hochschule Neu-Ulm

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten als Teil unseres Teams an innovativen Forschungsprojekten in den Bereichen Data Analytics und Künstliche Intelligenz mit.
  • Im Rahmen Ihres angestrebten Promotionsvorhabens forschen Sie selbstständig in diesen Projekten.
  • Sie publizieren Ihre Ergebnisse in nationalen und internationalen Journals und auf ebensolchen Konferenzen.
  • Sie führen Kooperationsprojekte in Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern durch.
  • Sie wirken bei der Antragsstellung für Forschungsprojekte, bei der Drittmittelakquise und der Weiterentwicklung des TTZ Leistungsportfolios mit.
  • Transferveranstaltungen, Workshops und Seminare planen und setzen Sie selbstständig um.
  • Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss vorzugsweise in einem Bereich der Informatik, Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studienganges mit.
  • Sie verfügen über gute Programmierkenntnisse und haben erste Erfahrungen im Bereich Human Computer Interaction und/oder Reinforcement Learning.
  • Sie haben Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL) und der Linux Bedienung (Nutzung der Shell).
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie zeichnen sich durch Einsatzfreude, Leistungsorientierung und Lernbereitschaft aus und übernehmen gerne Verantwortung.
  • Sie verfügen über eine selbstständige, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise und Teamorientierung.

Die Beschäftigung erfolgt in einem bis 31.12.2025 befristeten Beschäftigungsverhältnis. Ein Promotionsvorhaben muss angestrebt werden und wird durch das Bayerische Wissenschaftsforum BayWISS bzw. das DIWAG-Promotionskolleg (Digitale Innovationen für die sich wandelnde Gesellschaft) der HNU unterstützt.

Wir bieten:

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement.
  • Die Möglichkeit eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen/-projekten zu arbeiten und mitzuwirken.
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeit an internationalem Austausch im Rahmen von Staff Mobility.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. durch unseren Dual Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel.
  • Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft.
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L und die Möglichkeit auf eine Leistungsprämie.
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten.

Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L).

Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.