Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema "Hybride [...]

TN Germany

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution sucht eine/n engagierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Erforschung hybrider digitaler Zwillinge in optischen Systemen. Diese spannende Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und die Anwendung fortschrittlicher KI- und ML-Techniken, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Leibniz Universität Hannover bietet ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und an hochkarätigen Forschungsprojekten teilnehmen können. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsmodelle
Mobiles Arbeiten
Homeoffice nach Absprache
Umfangreiches Sportangebot
Fitnessstudio
Sauna
Kletterhalle
Kurse zur Stressbewältigung
Individuelle Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Abgeschlossener Masterabschluss in Maschinenbau, Mechatronik oder Informatik erforderlich.
  • Kenntnisse in KI und maschinellem Lernen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitwirkung in der Lehre und Ausbau Ihrer Führungserfahrung.
  • Entwicklung und Nutzung digitaler Zwillinge zur Optimierung optischer Systeme.

Kenntnisse

Datenmanagement
Optische Technologien
Künstliche Intelligenz
Maschinelles Lernen
Feldversuche
Python
MySQL
JavaScript
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterabschluss in Maschinenbau
Masterabschluss in Mechatronik
Masterabschluss in Informatik

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum Thema "Hybride digitale Zwillinge für optische Systeme", Hanover

Leibniz Universität Hannover

Aufgaben

  1. Mitwirkung in der Lehre und Ausbau Ihrer Führungserfahrung.
  2. Durch unsere nationalen und internationalen Netzwerke in Wissenschaft und Industrie wird Ihnen im Rahmen der Promotion die Möglichkeit geboten, Forschung auf höchstem Niveau zu betreiben.
  3. Profitieren Sie von der Expertise unserer langjährigen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sie in Ihrer Promotion unterstützen.
  4. In diesem Projekt erforschen Sie Best-Practice-Methoden des Datenmanagements für optische Daten.
  5. Sie entwickeln und nutzen digitale Zwillinge, um den Produktionsprozess optischer Systeme zu optimieren.
  6. Sie arbeiten mit interdisziplinären Teams zusammen und setzen fortschrittliche KI- und ML-Techniken ein, um die nächste Generation optischer Systeme zu entwickeln.
  7. Sie validieren Ihre Lösungen anhand eines Raman-Spektroskop-Anwendungsfalls im Exzellenzcluster PhoenixD.
  8. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen.

Wen suchen wir?

Voraussetzung ist ein abgeschlossener Masterabschluss in Maschinenbau, Mechatronik, Informatik oder einer angrenzenden Ingenieurwissenschaft.

Erwartete Qualifikationen:

  • Kenntnisse im Datenmanagement und optischen Technologien oder Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Verständnis und praktische Erfahrung mit KI und maschinellem Lernen.
  • Erfahrung in Feldversuchen sowie Kenntnisse in Software/Programmiersprachen wie Python, MySQL und JavaScript.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Motivation, in einem internationalen Team zu arbeiten.
  • Hohe Eigeninitiative und schnelle Auffassungsgabe.

Die Leibniz Universität Hannover fördert Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Als eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover bietet die Leibniz Universität ein dynamisches interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, inklusive Führungskompetenzen und Sprachkenntnisse.

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitsmodelle, inklusive Teilzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice nach Absprache. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros und individuelle Beratung.

Für das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden bieten wir ein umfangreiches Sportangebot, inklusive Fitnessstudio, Sauna und Kletterhalle. Unser Gesundheitsmanagement umfasst Kurse zur Stressbewältigung, gesunde Ernährung und Entspannung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.