Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur fü[...]

TN Germany

Neubiberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Universität sucht eine engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, um aktiv in Forschungsprojekte einzubringen und Lehrveranstaltungen im neuen Studiengang 'Digitale Verwaltung' zu entwickeln. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation sowie eine intensive Unterstützung im wissenschaftlichen Prozess. Sie werden in einem motivierten Team arbeiten und spannende Themen der Digitalisierung des Rechts erforschen. Flexible Arbeitsmodelle und ein angenehmes Arbeitsklima zeichnen diese Stelle aus, die Ihnen die Chance bietet, sich in der akademischen Welt weiterzuentwickeln.

Leistungen

Aktive Förderung der wissenschaftlichen Entwicklung
Intensive Unterstützung im Promotions-/Habilitationsprozess
Angenehmes Arbeitsklima
Moderne IT-Ausstattung
Mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich
Betriebseigene Kinderkrippe und Kindergarten
Umfangreiches Fort- und Ausbildungsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes 1. juristisches Staatsexamen oder äquivalente Qualifikation.
  • Freude an Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten.

Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit in Forschungsprojekten und Entwicklung von Lehrveranstaltungen.
  • Präsentation von Forschungsarbeiten auf Konferenzen.

Kenntnisse

Forschungskompetenz
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Digitalisierung des Rechts
Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz

Ausbildung

1. juristisches Staatsexamen
äquivalente rechtswissenschaftliche Qualifikation

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Recht und Digitalisierung, Neubiberg

Universität der Bundeswehr München

Ihre Aufgaben:

  • Sie bringen sich aktiv in die Forschungsprojekte der Professur ein und arbeiten in Abstimmung mit Ihrer betreuenden Person an Forschungsvorhaben und erhalten Gelegenheit zur Promotion/Habilitation.
  • Sie entwickeln, betreuen und halten Lehrveranstaltungen im Studiengang "Digitale Verwaltung" und tragen dadurch dazu bei, diesen neu eingerichteten Studiengang zu etablieren.
  • Sie präsentieren Ihre Forschungsarbeiten auf nationalen und internationalen Konferenzen und veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse in Allein-/Co-Autorenschaft mit der innehabenden Person der Professur.
  • Sie übernehmen koordinierende Tätigkeiten an der Professur und ggfs. der Fakultät.

Qualifikationserfordernisse:

  • Ein mit Prädikatsexamen (idealerweise auch im staatlichen Teil der Prüfung) abgeschlossenes 1. juristisches Staatsexamen bzw. eine äquivalente rechtswissenschaftliche Qualifikation.

Was erwarten wir:

  • Freude an der Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten.
  • Eigenständigkeit, Teamfähigkeit sowie eine Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Bereitschaft, sich Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung des Rechts anzueignen.
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Was bieten wir:

  • eine aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und eine intensive Unterstützung im Promotions-/Habilitationsprozess.
  • Forschung zu spannenden rechtswissenschaftlichen Themen der Digitalisierung am Puls der Zeit.
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, leistungsstarken Team bei einem international anerkannten Hochschullehrer.
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die für hochrangige Führungsaufgaben qualifiziert.
  • Zusammenarbeit mit renommierten Partnern in interdisziplinären Teams.
  • eine moderne IT-Ausstattung.
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache eingeschränkt möglich.
  • eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit.
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.