Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)

AESKU.DIAGNOSTICS GmbH & Co. KG 

Rottenburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine innovative Firma im Bereich der in-vitro Diagnostik sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Entwicklung und Validierung von diagnostischen Assays. In dieser Rolle bearbeiten Sie sowohl technische Herausforderungen als auch die fachgerechte Dokumentation und unterstützen ein dynamisches Team mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Kostenlose Parkplätze
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Interne Weiterbildungsakademie
Betriebsverpflegung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Biochemie oder äquivalent.
  • Praktische Berufserfahrung wünschenswert, Promotion als äquivalent.
  • Verständnis diagnostischer Fragestellungen und deren Implementation.

Aufgaben

  • Entwicklung und Validierung von Assays für die in-vitro Diagnose.
  • Fachgerechte und auditkonforme Dokumentation.
  • Anleitung von technischen Mitarbeitenden im Labor.

Kenntnisse

technische Lösungen
molekularbiologische Methoden
biochemische Methoden
zellbiologische Methoden
PC-Kenntnisse
Englischkenntnisse
teamorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Biologie
abgeschlossenes Studium der Biochemie
Promotion im relevanten Themenfeld

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Produktentwicklung (m/w/d)

Im Bereich der Produktentwicklung beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung und Validierung von Assays für die in-vitro Diagnose humaner Erkrankungen. Auch die Anleitung von technischen Mitarbeitenden und allgemeine Tätigkeiten im Labor und in der Organisation gehören dabei zu Ihren Aufgaben.

Für unseren Standort Wendelsheim zum nächstmöglichen Termin
Ihre Aufgaben:
  • Entwicklung von Assays für die in-vitro Diagnose humaner Erkrankungen
  • Validierung von Immunoassays
  • Inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Stand der Technik bei der Diagnosestellung
  • Affinität zu technischen Lösungen in-vitro diagnostischer Fragestellungen und deren Umsetzung in die Praxis
  • Fachgerechte und auditkonforme Dokumentation
  • ISO 13485/2016 & IVDR konforme Entwicklungsarbeit
  • Anleitung von technischen Mitarbeitenden im Labor
  • Allgemeine Tätigkeiten im Labor und in der Organisation
  • Abgeschlossenes Studium der Biologie, Biochemie oder äquivalenten Studiengängen. Praktische Berufserfahrung ist wünschenswert bzw. erfolgreicher Promotionsabschluss im relevanten Themen-, Methodenfeld wird als äquivalent angesehen.
  • Ein solides Verständnis diagnostischer Fragestellungen und deren Implementation in IVDs ist Voraussetzung für Ihre Tätigkeiten.
  • Erfahrungen mit molekularbiologischen, biochemischen und/oder zellbiologischen Methoden sind wünschenswert.
  • Sehr gute PC- und Englisch-Kenntnisse.
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Sorgfältigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit gleichermaßen eigenständig und gemeinsam im Team arbeiten zu können.
Das bieten wir Ihnen:
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Interne Weiterbildungsakademie
  • Betriebsverpflegung

Wenn Sie sich für diese Stelle qualifiziert sehen und in einem dynamischen Team, verantwortungsvoll mitwirken möchten, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Anfangstermins sowie Ihren Gehaltsvorstellungen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.