Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „KI in der Produktion“

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Garbsen

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Leibniz Universität Hannover sucht eine wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „KI in der Produktion“. In dieser Rolle arbeiten Sie an Forschungsprojekten und führen Workshops durch, um den Wissenstransfer in Unternehmen zu unterstützen. Die Stelle ist projektbedingt bis 31.05.2026 befristet und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen Umfeld.

Leistungen

Mobiles Arbeiten inkl. Dienstnotebook
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kindertagesstätte auf dem Campus
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master).
  • Praktische Erfahrungen in der Anwendung von KI im Produktionsbereich sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen.
  • Durchführung von Workshops und Webinaren für kleine und mittlere Unternehmen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
sehr gute Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterabschluss in Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „KI in der Produktion“

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Mit rund 90 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) weltweit zu den führenden universitären Forschungseinrichtungen in der Produktionstechnik. Forschung auf höchstem internationalen Niveau, ein attraktives nationales und internationales Netzwerk zur Förderung deiner Karriere, Gründungsunterstützung, Arbeit im Team und in einer offenen sowie interdisziplinären Atmosphäre erwarten dich!

Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover als Teil des IFW zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen im Zuge von Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu stärken. Hierfür hält das Zentrum verschiedene Instrumente von Vorträgen über Roadshows bis hin zu Workshops und Firmengesprächen bereit, die den Wissenstransfer aus der Universität in die Unternehmen befördern. Weitere Informationen befinden sich unter: www.digitalzentrum-hannover.de

Zur Verstärkung des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit (Promotionsstelle) zum Thema „KI in der Produktion“ (EntgGr. 13 TV-L, 100 %)

Die Stelle ist projektbedingt bis zum 31.05.2026 befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Mit deiner Arbeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation der Wirtschaft – insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion.
In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen setzt du KI-Projekte um, entwickelst Best Practices und baust Demonstratoren auf, die öffentlichkeitswirksam präsentiert werden. Du führst Workshops sowie Webinare für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch, um Einsatzmöglichkeiten von digitalen Anwendungen und KI-Lösungen aufzuzeigen. Darüber hinaus führst du individuelle Gespräche mit Unternehmen, um Potenziale für den Einsatz von KI zu identifizieren. Zuletzt bringst du dich aktiv in das bundesweite Netzwerk der Mittelstand-Digital Zentren ein und schaffst damit Synergien, die den Transfer von Wissen in die Betriebe unterstützen.

Für nähere Informationen steht dir der unten genannte Ansprechpartner gern zur Verfügung!

Deine Stelle im Überblick

  • Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Weiterentwicklung von Demonstratoren zur Erlangung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur Darstellung von Projektergebnissen für Unternehmen
  • Begleitung von Roadshows und Messen sowie Durchführung von Vorträgen
  • Bedarfsermittlung im Bereich digitaler Technologien und Anwendungen Künstlicher Intelligenz
  • Durchführung von Workshops und Webinaren für kleine und mittlere Unternehmen

Wen suchen wir?

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Maschinenbau, Informatik oder in vergleichbaren technisch/naturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengängen (Uni/TH/FH).

Darüber hinaus erwarten wir folgende Qualifikationen:

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen zum Einsatz von KI, insbesondere im Bereich der Produktionstechnik, sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
  • eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens inkl. Dienstnotebook
  • einen modernen Arbeitsplatz und digitale Arbeitsstrukturen
  • kooperative Zusammenarbeit im Team und eine konstruktive Feedback-Kultur
  • ein umfangreiches Weiterbildungsangebot der Leibniz Universität Hannover
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältiges Hochschulsportprogramm
  • eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Kindertagesstätte auf dem Campus und Kinderbetreuungsmöglichkeiten innerhalb der Leibniz Universität Hannover
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung
  • eine campuseigene Kantine mit vielfältigen Angeboten
  • deutschlandweites Ehemaligennetzwerk
  • internationales Industrie- und Forschungsnetzwerk

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 07.07.2025. Deine Unterlagen kannst du unter folgendem Link einreichen:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.