Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft - Planung von Energieversorgungsnetzen (Strom, Gas, Wärme, Wasserstoff)

Fraunhofer IEE

Kassel

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a motivated student to assist in innovative projects related to network planning and operation. This role offers the chance to work with cutting-edge open-source software tools in a collaborative environment, contributing to the development of energy networks. You will engage in exciting discussions about current research topics and have the flexibility to adapt your working hours to your academic schedule. This opportunity not only allows you to gain practical experience but also to potentially write your thesis on relevant topics in energy technology or engineering.

Leistungen

Flexible Working Hours
Open and Supportive Work Environment
Collaboration with Research Colleagues
Opportunity for Thesis Work

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in Mathematik, Energietechnik oder Informatik.
  • Erfahrung mit Python und Softwareentwicklung.
  • Kenntnisse in Energieversorgungsnetzen von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Projektarbeit in der Netzplanung.
  • Entwicklung neuer Funktionalitäten in Open Source Software.
  • Einarbeitung in die Planung von Strom- und Gasnetzen.

Kenntnisse

Python
Mathematical Optimization
German Language
English Language
Interest in Renewable Energy

Ausbildung

Studium der Mathematik
Studium der Energietechnik
Studium der Informatik
Studium der Elektrotechnik

Tools

Git
NoSQL Databases
Commercial Network Calculation Software

Jobbeschreibung

Der Forschungsschwerpunkt Netzplanung und Netzbetrieb beschäftigt sich mit den Themen der automatisierte Netzplanung sowie Netzanalysen, Automatisierung der Systemführung, Bewertungs- und Testmethoden, Co-Simulationen, Analyse- und Optimierungsmethoden, Bewertung und Verbesserung der Zuverlässigkeit sowie Resilienz, gekoppelte Netzinfrastrukturen und netzübergreifende Koordination.

Was Du bei uns tust

Du unterstützt bei der aktiven Projektarbeit in der Strom- und Rohrnetzplanung. Weiterhin übernimmst Du Aufgaben bei der Wartung, Weiterentwicklung und Anwendung unserer Open Source Software Bibliotheken pandapower (www.pandapower.org) und pandapipes (www.pandapipes.org). Diese Bibliotheken zur Strom- und Rohrnetzberechnung werden vom Fraunhofer IEE und der Universität Kassel entwickelt und sind weltweit bei zahlreichen Universitäten, Forschungsinstituten, Beratungsunternehmen, Netzbetreibern und Behörden im Einsatz.

Du unterstützt unser Entwicklerteam beim Umsetzen neuer Funktionalitäten für die Strom- und/oder Rohrnetzberechnung innerhalb von Forschungsprojekten. Passend zu Deinem Profil können dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.

Folgende Aufgaben erwarten Dich:

  • Einarbeitung in die Themen Planung von Strom, Erdgas, Wasserstoff- und/oder Wärmenetzen
  • Sensitivitätsanalyse von mathematischen Optimierungen für Energieversorgungsnetze
  • Ermittlung von Netzausbau und Modellierung von Zukunftsszenarien
  • Softwareentwicklung der Open Source Software Tools pandapower und pandapipes


Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium der Fachrichtung Mathematik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Physik o.ä.
  • Erfahrung im Umgang mit der Programmiersprache Python
  • Von Vorteil sind weitere Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung, z. B.
    • Software-Versionierung mit Git
    • Entwicklung von Weboberflächen
    • Erfahrung in Open Source Software Entwicklung
    • Arbeit mit Datenbanken (insbesondere NoSQL)
  • Außerdem von Vorteil sind Kenntnisse von Energieversorgungsnetzen, z. B.
    • Kenntnisse der Elektrotechnik und Berechnung von Stromnetzen
    • Kenntnisse in Hydraulik und Berechnung von Rohrnetzen
    • Erfahrung im Umgang mit kommerzieller Netzberechnungssoftware (z.B. PSS Sincal, DigSILENT PowerFactory, STANET, NEPLAN, TRNSYS, SIMONE etc.)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an erneuerbaren Energien und dem Gelingen der Energiewende

Was Du erwarten kannst

  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen der Forschung
  • Flexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten
  • Die Möglichkeit sowohl am modernen IEE Campus als auch remote zu arbeiten
  • Eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre
  • Spannende Diskussionen über aktuelle Forschungsthemen
  • Offenheit für Ihre Ideen
  • Die Möglichkeit zur Anfertigung Deiner Abschlussarbeit (Bachelor / Master) mit unterschiedlichen Themen aus der Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder Maschinenbau je nach Qualifikation.


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die monatliche Arbeitszeit liegt zwischen 40 und 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Hendrik Maschke

Tel.: +49 (0) 561-7294-106

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

www.iee.fraunhofer.de

Kennziffer: 12267 Bewerbungsfrist:
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.