Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft oder Praktikum im Bereich physikalischer und chemischer Prozesstechnik

Fraunhofer

Stuttgart

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft oder Praktikant im Bereich physikalischer und chemischer Prozesstechnik in Stuttgart. Die Position bietet die Möglichkeit, an interdisziplinären Projekten zu arbeiten, flexible Arbeitszeiten zu genießen und in einem innovativen Umfeld zu lernen. Bewerber sollten ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium und Freude am analytischen Denken mitbringen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Kantine mit frischem Speisenangebot
Kostenfreie Parkplätze
Gute Anbindung an ÖPNV

Qualifikationen

  • Studium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder verwandten Studiengängen.
  • Freude an analytischem Denken.
  • Eigenständige und kreative Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Planen und Durchführen von Versuchen.
  • Aufbauen und Anpassen von Versuchsaufbauten.
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen.

Kenntnisse

analytisches Denken
Kreativität
Flexibilität
Teamfähigkeit
Laborerfahrung
Modellierung von Prozessen

Ausbildung

technisches oder naturwissenschaftliches Studium

Tools

MS Office
Simulationssoftware

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Hilfskraft oder Praktikum im Bereich physikalischer und chemischer Prozesstechnik, Stuttgart
Was Sie bei uns tun
  • Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen
  • Aufbauen und Anpassen von Versuchsaufbauten
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen
  • Wissenschaftliche Recherche
  • Mitarbeit im interdisziplinären Team
  • optional: Anfertigen Ihrer Bachelor- oder Masterthesis

Was Sie mitbringen

  • Technisches oder naturwissenschaftliches Studium in den Bereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, oder themenverwandte Studiengänge
  • Freude am analytischen Denken und lösungsorientierten Arbeiten
  • Eigenständige Arbeitsweise und Kreativität
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office- Anwendungen
  • Laborerfahrung und Modellierung von Prozessen mit Simulationssoftware von Vorteil.

Was Sie erwarten können

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Kantine und Cafeteria mit täglich frischen Speiseangeboten
  • Eigenes Parkhaus mit kostenfreien Parkplätzen
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (VVS)
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.