Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das LVR-LandesMuseum Bonn

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Museum in Bonn sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft, die mit Leidenschaft und Engagement zur digitalen Wissensvermittlung beiträgt. In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Geschichte und Archäologie einzubringen und aktiv an Projekten zur Förderung einer vielfältigen und inklusiven Gesellschaft mitzuarbeiten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für die kulturelle Bildung und die digitale Transformation des Museums einsetzt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Leistungen

Freier Eintritt in LVR-Museen
Tarifliche Gehaltserhöhung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder Digital Humanities.
  • Erste Erfahrungen im Museum oder digitale Wissensvermittlung.

Aufgaben

  • Mitwirkung an der digitalen Vermittlung im Museum.
  • Erstellung zielgruppenorientierter Texte für Ausstellungen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Ur- und Frühgeschichte
Kenntnisse in provinzialrömischer Archäologie
Kenntnisse in mittelalterlicher Geschichte
Erfahrungen im Bereich Museum
Kenntnisse in digitaler Wissensvermittlung
Erstellen zielgruppenorientierter Texte
Kenntnisse in Content Management Systemen
Engagement und Teamfähigkeit
Sehr gute EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Geschichte
Bachelor oder FH-Diplom
Immatrikulation in Master- oder Promotionsstudiengang

Tools

Typo3

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für das LVR-LandesMuseum Bonn, Bonn

Landschaftsverband Rheinland

Das bieten wir Ihnen

  • Kultur erleben: In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
  • Tarifliche Leistungen: Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche: Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
  • Arbeit mit Sinn: Bei uns gehen Sie jeden Tag mit dem sicheren Gefühl zur Arbeit, einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.
  • Gute Verkehrsanbindung: Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

Das bringen Sie mit

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Geschichte, vorzugsweise in den Studiengängen Ur- und Frühgeschichte, klassische Archäologie, provinzialrömische Archäologie oder Public History, oder im Studiengang Digital Humanities (Bachelor oder FH-Diplom), sowie Immatrikulation in einem anschließenden Master-, Promotions- oder Aufbaustudiengang.

Worauf es uns noch ankommt

  • Kenntnisse im Bereich der Ur- und Frühgeschichte und/oder provinzialrömischen Archäologie und/oder mittelalterlichen Geschichte und Archäologie
  • Erste Erfahrungen im Bereich Museum, beispielsweise durch Praktika
  • Erste Erfahrungen im Bereich der digitalen Wissensvermittlung und/oder Medienprojekten
  • Kenntnisse im Erstellen zielgruppenorientierter Texte
  • Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen, idealerweise Typo3
  • Engagement, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Interesse die digitale Vermittlung eines großen Museums mitzugestalten

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen: Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen: Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen: Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.