Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft – Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Universitätsklinikum Frankfurt

Frankfurt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Frankfurt sucht eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Die Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der psychiatrischen Forschung zu sammeln und umfasst flexible Arbeitszeiten mit 4 bis 9 Stunden pro Woche. Die Stelle ist ideal für Studierende, die aktiv in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten, und die eine Leidenschaft für psychiatrische Themen haben.

Leistungen

Einblicke in die psychiatrische Forschung
Mensa und Cafés auf dem Uniklinik-Campus
Teil eines dynamischen Teams

Qualifikationen

  • Eingeschriebene Studentin / Student im Fachbereich Psychologie oder Humanmedizin.
  • Interesse und Engagement in psychiatrischer Forschung und klinischer Arbeit.
  • Verantwortungsbewusst und aufgeschlossen im Umgang im Team.

Aufgaben

  • Durchführung von Patienteninterviews mit strukturierten Fragebögen.
  • Datenbankpflege für wissenschaftliche Studien.
  • Koordination von Patiententerminen und Untersuchungen.

Kenntnisse

Interesse an psychiatrischen Fragestellungen
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Eingeschriebener Student im Fachbereich Psychologie oder Humanmedizin

Tools

Excel

Jobbeschreibung

...sind Sie mittendrin

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsmedizin Frankfurt sucht eine engagierte und motivierte wissenschaftliche Hilfskraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Position ist für 6 Monate befristet und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 4 bis 9 Stunden. Diese Stelle bietet die einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich der psychiatrischen Forschung und klinischen Arbeit zu sammeln.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Patienteninterviews: Sie führen strukturierte Interviews mit unseren Patientinnen und Patienten anhand standardisierter Fragebögen durch.
  • Datenbankpflege: Sie unterstützen die Pflege und Verwaltung von Datenbanken für wissenschaftliche Studien. Kenntnisse in Excel und ähnlichen Datenbanken sind nützlich, können aber schnell erlernt werden.
  • Koordination von Patiententerminen und Untersuchungen: Sie organisieren Termine und unterstützen bei der Planung und Durchführung von Untersuchungen
... ist Ihr Profil gefragt
  • Sie sind eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student im Fachbereich Psychologie (Bachelor of Science) oder Humanmedizin
  • Sie haben Interesse an psychiatrischen Fragestellungen, der psychiatrischen Arbeit mit Patientinnen und Patienten sowie der wissenschaftlichen Forschung
  • Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
... wird Ihnen viel geboten
  • TarifvertragTV-UKF
  • Einblicke in die psychiatrische Forschung: Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich der Erforschung und Behandlung psychischer Störungen widmet
  • Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem klinischen Setting sammeln möchten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Herr PD Dr.med. Oliver Grimm (Ltd. Oberarzt Ambulanz)
E-Mail:o.grimm@med.uni-frankfurt.de
Bewerbungsfrist: 09.07.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.