Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungsinstitut in Chemnitz sucht studentische Verstärkung zur Entwicklung kollaborativer Robotersysteme. Du wirst Konzepte zur Mensch-Roboter-Kollaboration weiterentwickeln und anwendungsorientierte Robotersysteme konstruieren. Entscheidende Voraussetzungen sind ein technisches Studium sowie Programmierkenntnisse in Python und C++. Flexible Arbeitszeiten zwischen 40 und 80 Stunden im Monat werden angeboten.
Die Gruppe »Kollaborative Robotersysteme« im Fraunhofer IWU entwickelt hochinnovative kollaborative Robotersysteme (siehe auch https://www.botfellows.de/de/). Aktuell suchen wir studentische Verstärkung zur Unterstützung bei der Entwicklung von neuartigen Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)-Algorithmen und der Verbesserung vorhandener Robotertools.
Wir fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess durch ihre Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Als Impulsgeber für Innovationen und wissenschaftliche Exzellenz gestaltet sie unsere Gesellschaft und Zukunft aktiv mit.
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Dipl.-Ing. Jayanto Halim
Tel.: +49 371 5397-1351
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
www.iwu.fraunhofer.de
Kennziffer: 71147