Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsfeld sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie ein interdisziplinäres Team bei der Erstellung und Analyse von Ökobilanzen. Sie werden aktiv an Projekten zur ökologischen Nachhaltigkeit mitarbeiten und umfassende Recherchearbeiten durchführen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und wertvolle Einblicke in praxisnahe ökologische Fragestellungen zu gewinnen. Flexible Arbeitszeiten und die Chance zur Erstellung einer Studien- oder Abschlussarbeit runden das Angebot ab.
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Abteilung "Fabriksystemdesign und Produktionsplanung" gliedert sich in die Gruppen "Fabrikplanung, Simulation und Bewertung", "Nachhaltige Energiesysteme", "Produktionssteuerung und Optimierung" und "Geschäftsmodelle für Nachhaltigkeit" auf. Die Problemstellungen und Forschungsfragen betreffen dabei die Planung von Fabrik- und Produktionssystemen sowie die Optimierung von Prozessen im Fabrikbetrieb. Besonderheit ist dabei die häufige Arbeit mit Fragestellungen der Energie- und Ressourceneffizienz. So werden in der Abteilung Systeme, Methoden und Werkzeuge entwickelt, um Fabriken auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Was Du bei uns tust
In der Position als wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit unterstützt du unser Team bei der Erstellung und Analyse von Ökobilanzen. Zu deinen Aufgaben gehört die Datensammlung sowie die Auswertung ökologischer Kennzahlen. Du arbeitest aktiv an Projekten zur Optimierung der ökologischen Nachhaltigkeit mit und führst umfassende Recherchearbeiten zu Prozessen und deren Auswirkungen auf die Umwelt, sowie zur methodischen Umsetzung durch. Darüber hinaus dokumentierst und präsentierst Du die Ergebnisse deiner Arbeiten, wodurch Du wertvolle Einblicke in praxisnahe ökologische Fragestellungen gewinnst. Wir bieten spannende Fragestellungen am Schnittpunkt zwischen Technik, Wirtschaft und Nachhaltigkeit in einem innovativen Forschungsfeld.
Die Stelle kann sowohl in unserem Hauptstandort in Chemnitz als auch in unserer Außenstelle in Dresden besetzt werden.
Zu deinen Aufgaben gehört:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.