Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An einer renommierten Hochschule wird eine wissenschaftliche Hilfskraft gesucht, die eigenständig Forschungsaufgaben bearbeitet und die Lehre unterstützt. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und sich in einem spannenden Forschungsfeld zu engagieren, das sich mit Verkehrswissenschaft und Verkehrspsychologie beschäftigt. Die Stelle ist auf bis zu drei Jahre befristet und bietet flexible Arbeitsgestaltungsoptionen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen.
An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit 19 Wochenstunden befristet auf bis zu 3 Jahre zu besetzen.
Das Fachgebiet II.4 konzentriert sich auf Verkehrs-, Arbeits- und Ingenieurpsychologie und beschäftigt sich mit Themen wie polizeilicher Verkehrssicherheitsarbeit, Mobilitätswende, Unfallforschung und Unfallprävention. Weitere Informationen zu den Forschungsprojekten finden Sie unter: https://www.dhpol.de/departments/department_II/FG_II.4/profil.php.
Wissenschaftliche Hilfskräfte bearbeiten eigenständig klar abgegrenzte Forschungsaufgaben und unterstützen die Forschung sowie Lehre und Fortbildung im Fachgebiet.
Besonderes Augenmerk liegt auf Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnern.
Die Hochschule fördert die Vielfalt und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Prof. Dr. Christine Sutter (christine.sutter@dhpol.de, Tel.: +49 2501 806 - 430).
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und Angabe des Aktenzeichens "WHK II.4" senden Sie bitte bis zum 23.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an: bewerbungen@dhpol.de.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung bei, die Sie unter folgendem Link finden: https://www.dhpol.de/Einwilligungserklaerung_Einsicht_Personalakte.pdf.