Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Forschungsbeauftragte / r

beBeeForschung

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Forschungsunternehmen in Stuttgart sucht einen klinischen Studienkoordinator, der Studienprojekte koordiniert und wissenschaftliche Daten auswertet. Die Bewerber sollten eine abgeschlossene Promotion in Medizin oder einem verwandten Fachgebiet sowie Erfahrung in der quantitativen Datenanalyse haben. Wir bieten ein vielfältiges Aufgabengebiet und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung mit Altersversorgung
Bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet.
  • Wissenschaftliches Interesse und Fähigkeiten durch Publikationen.
  • Erfahrung in quantitativer Datenanalyse.

Aufgaben

  • Koordination klinischer Studienprojekte.
  • Vorbereitung und Einreichung ethischer Anträge.
  • Datenerfassung, -verwaltung und -auswertung.

Kenntnisse

Quantitative Datenanalyse
Statistische Methoden
Flexibilität

Ausbildung

Promotion in Medizin, Public Health, Psychologie oder verwandtem Fachgebiet

Tools

SPSS
R

Jobbeschreibung

Das Ziel dieser Position besteht darin, klinische Studienprojekte eigenständig zu koordinieren und wissenschaftliche Daten auszuwerten.

Im Rahmen der Arbeit sollen ethische Anträge vorbereitet und eingereicht werden. Die Datenerfassung, -verwaltung und -auswertung stehen im Vordergrund. Es ist geplant, an der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen, Projektanträgen und Studienberichten mitzuwirken.

Die Bewerbung wird darauf angewiesen sein, bereits Erfahrungen in quantitativer Datenanalyse nachzuweisen, z.B. mit SPSS oder R. Ein gutes Verständnis für statistische Methoden und die Fähigkeit, Datenanalysen durchzuführen, sind unerlässlich. Ebenso soll ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung im interdisziplinären Team vorhanden sein.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Promotion in Medizin, Public Health, Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Wissenschaftliches Interesse und Fähigkeiten, nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion und / oder wissenschaftliche Publikationen
  • Erfahrung in quantitativer Datenanalyse (z.B. SPSS, R)
  • Interesse oder Zusatzqualifikationen in komplementärmedizinischen Verfahren sind wünschenswert

Leistungen

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.