Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Doktorandin / Wissenschaftlicher Doktorand - Medizinische Mikrobiologie und K[...]

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player in Frankfurt is seeking a dedicated PhD candidate in Medical Microbiology and Hospital Hygiene. This role involves conducting innovative research in a microbiological lab, performing molecular and genetic analyses, and exploring antibiotic resistance mechanisms. The position offers a collaborative work environment with modern facilities and a strong emphasis on teamwork and reliability. If you are passionate about advancing medical science and have a strong academic background, this opportunity is perfect for you.

Leistungen

Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenfreies Landesticket Hessen
Moderne Mensa
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in relevanten Studiengängen erforderlich.
  • Kenntnisse in Mikrobiologie und molekularbiologischen Laboranalysen von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung mikrobiologischer und molekularbiologischer Laboranalysen.
  • Analyse von Antibiotika-Resistenz und mikrobiellen Pathogenität.

Kenntnisse

Mikrobiologie
Molekularbiologie
Genomsequenzierung
EDV-Kenntnisse
Teamorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Hochschulausbildung in Veterinärmedizin
Hochschulausbildung in Biologie
Hochschulausbildung in Biochemie
Hochschulausbildung in Pharmazie

Tools

MS-Office
GraphPad
R
Python

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Doktorandin / Wissenschaftlicher Doktorand - Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Frankfurt

Ihre Aufgaben

  1. Experimentelle Promotionsarbeit im mikrobiologisch-krankenhaushygienischem Forschungslabor
  2. Eigenverantwortliche Durchführung mikrobiologischer, molekularbiologischer und genetischer Laboranalysen
  3. Analyse der Mechanismen von Antibiotika-Resistenz, Umweltpersistenz und mikrobiellen Pathogenität im One-Health-Kontext
  4. Durchführung und Bewertung von Ganzgenom- und Metagenomsequenzierungen mit NGS-Technologie
  5. Speziesidentifizierung, Resistenztestung und Charakterisierung von Bakterien aus Umwelt-, menschlichen und Tierproben
  6. Sie haben eine abgeschlossene Hochschulausbildung in den Studiengängen Veterinärmedizin, Biologie, Biochemie, Molekularbiologie, Pharmazie oder einem vergleichbaren Studiengang
  7. Sie besitzen Kenntnisse in Mikrobiologie, Infektionskrankheiten, Molekularbiologie, Genomsequenzierung
  8. EDV-Kenntnisse sind wünschenswert (z.B. MS-Office, KI-Plattformen, GraphPad, R, Python)
  9. Uns ist eine sowohl professionelle als auch kollegiale Arbeitsatmosphäre im Team sehr wichtig
  10. Wir legen daher großen Wert auf teamorientierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  11. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

  1. Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 39,5 Stunden/Woche, Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
  2. Mobilität: Kostenfreies Landesticket Hessen.
  3. Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!
  4. Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
  5. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  6. Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem Stunden extra als Gesundheitszeit.
  7. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren Kontaktinformationen, gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.