Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Technische Informatik

TN Germany

Braunschweig

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Braunschweig sucht eine/n Wissenschaftler/in im Bereich Elektrotechnik und Physik. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung eines neuartigen Rauschthermometers und tragen zur elektrischen Kalibrierung und Datenanalyse bei. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich mit modernster Messtechnik beschäftigt. Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
Entgelt nach TVöD Bund
Jobticket
Familienorientierte Angebote
Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Vielfältiges Kantinenangebot

Qualifikationen

  • Hochschulstudium der Elektrotechnik, Physik oder Technische Informatik mit sehr gutem Abschluss.
  • Vertieftes Verständnis für komplexe Messtechnik und Rauschanalyse.

Aufgaben

  • Entwicklung und Anpassung der Firmware für das Rauschthermometer.
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Auswertesoftware für Messdaten.

Kenntnisse

C Programmierung
Rauschanalyse
Signalverarbeitung
LabVIEW
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Diplom/Master in Elektrotechnik
Promotion

Tools

STM Mikrocontroller

Jobbeschreibung

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Elektrotechnik, Physik, Technische Informatik, Braunschweig

Physikalisch Technische Bundesanstalt

Braunschweig, Germany

Ihre Aufgaben:

In den Fachbereichen wird auf dem Gebiet der Rauschthermometrie geforscht. Im Rahmen eines European Metrology Partnership Projektes wird der Prototyp eines neuen innovativen Rauschthermometers zur praktischen Einsatzreife weiterentwickelt. Ziele sind die elektrische Kalibrierung des Thermometerprototyps und die Demonstration seiner Funktion am Wassertripelpunkt sowie bei Temperaturen bis 0 °C. Sie leisten eigenständige Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu diesem Arbeitsgebiet. Weiterführende Informationen zum Thermometer und dessen Konzept finden Sie hier.

Sie unterstützen mit folgenden Tätigkeiten:
  1. Anpassung und Weiterentwicklung der Firmware für das Rauschthermometer
  2. Unterstützung bei der Entwicklung anspruchsvoller Auswertesoftware für die Verarbeitung und Analyse der Messdaten
  3. Beiträge zur Verbesserung der elektromagnetischen Abschirmung des Sensors
  4. Mitarbeit bei der Implementierung der elektrischen Kalibrierung des Rauschthermometers mittels Josephson Arbitrary Waveform Synthesizer (JAWS)
  5. Durchführung von Messungen mit dem neuen Rauschthermometer bei verschiedenen Temperaturen und an Fixpunkten

Qualifikationen:

  • Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Technische Informatik oder vergleichbar mit "sehr gutem" Abschluss, idealerweise ergänzt durch eine Promotion
  • Vertieftes Verständnis für komplexe Messtechnik, insbesondere im Bereich der Rauschanalyse, Signalverarbeitung, Filterung und Abschirmung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der hardwarenahen Programmierung in C, vorzugsweise für STM Mikrocontroller
  • Solides Grundverständnis von analoger und digitaler Schaltungstechnik
  • Erfahrung in der Entwicklung von ausgereifter Software zur Datenaufbereitung und -analyse, vorrangig in LabVIEW
  • Interesse an Entwicklung anspruchsvoller metrologischer Messelektronik und ihrer Anwendungen
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Unsere Angebote:
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage)
  • Entgelt nach TVöD Bund, Urlaubstage, Betriebsrente
  • Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes
  • Jobticket für den Weg zur Arbeit
  • Familienorientierte Angebote und inklusive Unternehmenskultur
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Betriebssport, Massage, Rückenkurse
  • Vielfältiges Kantinenangebot auf dem Campus

Das ist uns wichtig:

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Wir spiegeln gesellschaftliche Vielfalt wider. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.