Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Hannover

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover sucht eine/n Wissenschaftler/in im Institut für Mikrobiologie zur Unterstützung eines DFG-geförderten Projekts. Der/die Bewerber/in sollte über umfangreiche Laborerfahrung und einen abgeschlossenen Hochschulabschluss verfügen. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und viele Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.

Leistungen

Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
VBL (Betriebsrente des öffentlichen Dienstes)
Vergünstigtes Mensa-Essen
Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Familienfreundlichkeit
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • M.Sc. oder gleichwertige Qualifikation in relevanten Fachrichtungen.
  • Kenntnisse in biochemischen Verfahren wünschenswert.
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung experimenteller Projektaspekte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der FSU Jena.
  • Generierung von wissenschaftlichen Ergebnissen.

Kenntnisse

Laborerfahrung in molekularbiologischen Techniken
Zellkultur
Steriles Arbeiten
Kultur von Bakterien
Überdurchschnittliches Engagement
Teamfähigkeit
Exakte Dokumentation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Masterstudium in Molekularbiologie oder vergleichbar

Jobbeschreibung

**Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.**

Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Die TiHo als Arbeitgeberin

  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)

EG 13 TV-L; Teilzeit 65% (25,87 h), befristet auf 3 Jahre

im Institut für Mikrobiologie, Eintrittstermin: 01.11.2025

Aufgabengebiet

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Mikrobiologie, sucht eine/n Wissenschaftler/in mit Ziel einer Promotion zur Unterstützung des DFG-geförderten Projekts „Identifizierung und Charakterisierung von Zinkophoren in Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis (MAP), einschließlich ihres Translokationsweges und ihrer Auswirkungen auf die Virulenz“ (GEPRIS Projekt 557700746).

Ihr Aufgabengebiet ist die Aufklärung genetischer Grundlagen der Zinkophorbildung, sowie deren Translokation und der Einfluss von Zinkophoren auf die Pathogenität von MAP. Die Tätigkeit umfasst u.a. molekularbiologische Verfahren zur Herstellung von Deletionsmutanten, mykobakterielle Kultur, sowie Infektionsversuche mit etablierten Zellkultursystemen. In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena soll das Projekt grundlegende molekulare Einblicke in die Rolle von Zinkophoren für das Überleben und die Pathogenität von Bakterien liefern. Die Bereitschaft zur engen Kooperation mit der biochemischen Arbeitsgruppe von Herrn PD Dr. Thomas Wichard, FSU Jena, ist dabei eine wesentliche Voraussetzung für das erfolgreiche Gelingen des Forschungsprojektes.

Aufgaben

  • Planung und experimentelle Umsetzung von Projektaspekten.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Projektpartnern an der FSU Jena (AG PD Dr. Thomas Wichard).
  • Generierung wissenschaftlicher Ergebnisse in Form von Publikationen, Postern, Präsentationen und Dissertationen.
  • Teilnahme an nationalen / internationalen Konferenzen.
  • Mitarbeit in einem wissenschaftlichen Team mit Schwerpunktsetzung in molekularer Mikrobiologie und Metallhomöostase.
  • regelmäßige interne Berichterstattung und Kommunikation des Arbeitsfortschrittes.
  • Darüber hinaus Gelegenheit zur wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion).

Einstellungsvoraussetzungen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. oder gleichwertig) in Molekularbiologie, Mikrobiologie, Biochemie, Biologie oder vergleichbar.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Fundierte Laborerfahrung in molekularbiologischen Techniken, Zellkultur, sterilem Arbeiten und Kultur von Bakterien.
  • Wünschenswert sind biochemische Kenntnisse, sowie Kenntnisse massenspektrometrischer Verfahren.
  • Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.
  • Exakte, gewissenhafte Dokumentation der Ergebnisse.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Reisebereitschaft (2-3 mehrwöchige Praktika in Jena).

Was wir bieten

  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )
  • Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur

Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Kontakt

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Elke Goethe (elke.goethe@tiho-hannover.de) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen und Motivationsschreiben bis spätestens zum 31.07.2025 über unser Online-Portal möglich.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter

www.tiho-hannover.de/ds-bew
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.