Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftler transgene Services (m/w/d)

Universitätsklinikum Erlangen

Erlangen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Erlangen sucht einen Mitarbeiter für die Transgenic Unit, der in einem motivierten Team genetisch modifizierte Tiermodelle entwickelt. Diese Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium und molekularbiologische Kenntnisse sowie Erfahrung in Tierversuchen. Bieten Sie sich die Chance auf eine sinnvolle Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert in einem krisensicheren Umfeld. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und können von zahlreichen Benefits profitieren.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Motiviertes Team
Gesundheitsförderungsangebote
Einarbeitung durch erfahrenes Personal

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, z.B. Master of Science oder vergleichbar.
  • Grundlegende Erfahrung an Tierversuchen (FELASA B).
  • Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken.

Aufgaben

  • Planung und Herstellung genetisch modifizierter Mäuse.
  • Durchführung von Tierversuchen und Evaluierung.
  • Gute Kommunikation mit wissenschaftlichen Teams.

Kenntnisse

Molekularbiologische Kenntnisse
Kommunikation

Ausbildung

Master of Science oder vergleichbar
Veterinärmedizinisches Studium

Tools

CRISPR/Cas9

Jobbeschreibung

Klingt spannend?

Das Sind Wir

Die Transgenic Unit am Präklinischen Experimentellen Tierzentrum wird gemeinsam vom Klinikum und der FAU betrieben um neue genetische Tiermodelle für die Grundlagenforschung und zum besseren Verständnis von Krankheiten und der Entwicklung neuer Therapieansätze herzustellen. Mit modernsten Methoden (CRISPR/Cas9 Genschere) stellen wir seit 2015 wissenschaftlichen Arbeitsgruppen des Klinikums und der FAU diese neuen Mausmodelle zur Verfügung. Dabei arbeitet ein kleines Team erfolgreich zusammen.

Die Aufgaben

Die Planung, Die Herstellung Sowie Die Testung Neuer Genetisch Hergestellter Mausmodelle („trangene“ Mäuse/ „knockout“ Mäuse Und „knockin“ Mäuse). Dazu Gehören

  • Planung und Erstellung von Genkonstrukten
  • Transfer in Embryonale Stammzellen
  • CRISPR CAS
  • IVF
  • Embryotransfer
  • weitere Techniken zur Herstellung und Evaluierung neuer Mausmodelle

Bemerkungen

Gute Kommunikation mit den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, den anderen Mitarbeitenden im Team und dem Tierpflegepersonal ist essentiell. Die Arbeitsstelle ist auf die Innenstadt und das Südgelände der Universität aufgeteilt. Es erfolgt eine umfangreiche Einarbeitung von sehr erfahrenem Personal. Die Position ist auf eine Wochenarbeitszeit von mind. 30 Wochenstunden ausgelegt - wir prüfen jedoch gerne individuelle Lösungen.

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Science oder vergleichbar oder veterinärmedizinisches Studium)
  • Mindestens grundlegende Erfahrung an Tierversuchen (FELASA B)
  • Molekularbiologische Kenntnisse.

Zusätzlich von Vorteil

  • vertiefte molekularbiologische Erfahrung wie Vektordesign, Etablierung von PCR Strategien und Erfahrung mit der CRISPR/Cas9 Technologie
  • praktische auch operative Erfahrung an Tierversuchen an der Maus
  • praktische Erfahrung mit der Mikroinjektion

Das Bieten Wir

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.