Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftler / Systemingenieur für die Entwicklung optischer Messtechnik im Halbleiterumfeld[...]

ZEISS Group

Oberkochen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Wissenschaftler/Systemingenieur zur Entwicklung von Messtechnik für die nächste Generation von Hochleistungsoptiken. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, um ultrapräzise Messsysteme zu konzipieren und zu spezifizieren. Sie übernehmen die Verantwortung für innovative Projekte und präsentieren Ihre Ergebnisse eigenständig. Wenn Sie Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, um in einem führenden Unternehmen der Mikro- und Nanoelektronik zu arbeiten.

Qualifikationen

  • Sehr guter Studienabschluss in einem MINT-Fach, vorzugsweise mit Promotion.
  • Sehr gute Fähigkeiten in Datenauswertung und Bildverarbeitung.

Aufgaben

  • Entwicklung ultrapräziser Messtechnik für Lithografie-Hochleistungsoptiken.
  • Koordination und Umsetzung von Entwicklungen mit interdisziplinären Teams.

Kenntnisse

Datenauswertung
Bildverarbeitung
Algorithmik
Teamführung
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Studienabschluss in MINT-Fach (z.B. Physik)
Promotion

Tools

Simulationsumgebungen

Jobbeschreibung

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Als Wissenschaftler / Systemingenieur in der Entwicklung neuer Messtechnik werden Sie:

  • in einem spannenden Arbeitsumfeld ultrapräzise Messtechnik für die neuesten Generationen von Lithografie-Hochleistungsoptiken konzipieren
  • gemeinsam mit einem interdisziplinären Team hochqualifizierter Experten die Entwicklungen mit internen und externen Partnern koordinieren, steuern und umsetzen
  • neue Messsysteme spezifizieren, Anforderungen an Subsysteme und Komponenten ableiten, Genauigkeiten abschätzen und messtechnisch quantifizieren
  • Messprozesse in eigens entwickelten Simulationsumgebungen modellieren, die Ergebnisse bewerten und mit dedizierten Messungen vergleichen
  • neuartige Kalibrier-, Korrektur- und Bildverarbeitungsalgorithmen erarbeiten, implementieren und testen
  • die fachliche Verantwortung für innovative Messtechnikprojekte übernehmen und Arbeitsergebnisse eigenständig präsentieren
Ihr Profil

Sie verfügen über:

  • einen sehr guten Studienabschluss in einem MINT-Fach (z.B. Physik), vorzugsweise mit Promotion
  • ein sehr gutes Verständnis der Funktion und des Zusammenspiels komplexer Komponenten aus den Bereichen Optik, Mechatronik und Sensorik
  • sehr gute Fähigkeiten in der Datenauswertung sowie im Bereich der Bildverarbeitung und Algorithmik
  • erste Erfahrung in der fachlichen Führung kleinerer Teams
  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:
Jonas Weickenmeier

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.