Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftler Mitarbeiter optische Messtechnik (m/w/x)

ZEISS Group

Oberkochen

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter in der optischen Messtechnik. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Qualifizierung hochpräziser Messmaschinen, die für die Herstellung von Mikrochips unerlässlich sind. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, um komplexe Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physik, Technische Optik oder Maschinenbau auf Master-Level.
  • Erfahrung in der optischen Messtechnik und Messalgorithmus-Entwicklung.

Aufgaben

  • Entwicklung anspruchsvoller optischer Messmaschinen für Hochleistungsoptiken.
  • Leitung von Arbeitspaketen und Projekten in der optischen Messtechnik.

Kenntnisse

Optische Messtechnik
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in MATLAB
Datenanalyse & Aufbereitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Master in Physik oder Technische Optik
Promotion (wünschenswert)

Tools

Interferometrische Messverfahren
Spektroskopische Messverfahren

Jobbeschreibung

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Die von der Carl ZEISS SMT GmbH gefertigten Hochleistungs-Lithographie-Optiken erfordern während des Fertigungsprozesses eine kontinuierliche Überprüfung auf ihre Maßhaltigkeit - auf Pikometerskalen! Werden Sie Teil des Teams und entwickeln Sie in Ihrer neuen Aufgabe extrem anspruchsvolle optische Messmaschinen für die Qualifizierung von Hochleistungsoptiken für DUV- und EUV-Anwendungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern.

Ihre Rolle

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der optischen Messtechnik

  • wählen Sie geeignete Messverfahren anhand der Anforderungen aus

  • konzipieren Sie Messmaschinen

  • entwickeln Sie Messabläufe, Kalibrierverfahren, Datenfilter und Analysemethoden

  • überführen Sie die physikalischen Prinzipien und Ansätze in leistungsfähige Algorithmen für höchste Ansprüche

  • nehmen Sie komplexe Messmaschinen zur optischen Qualifizierung von Hochleistungsoptiken in Betrieb, qualifizieren diese und übernehmen die Fertigungsbetreuung

  • führen Sie Teams aus R&D, Engineering und Fertigung fachlich

  • übernehmen Sie Verantwortung für die Leitung von Arbeitspaketen und Projekten in diesem Bereich

Ihr Profil
  • ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Technische Optik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar) auf Master-Level, gerne mit Promotion

  • fundierte Kenntnisse in optischer Messtechnik, insbesondere von interferometrischen oder spektroskopischen Messverfahren

  • tieferes Verständnis von Messalgorithmen-Entwicklung, Kalibrierverfahren, Fehlerbudgets, Datenanalyse & Aufbereitung, Justage von optischen Komponenten

  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python oder MATLAB

  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit

  • Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert

  • hohe Eigenmotivation, Engagement und Interesse daran, Themen weiter zu denken

  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Your ZEISS Recruiting Team:

Jonas Weickenmeier
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.