Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftler:in (m/w/d) für den Betrieb und Ausbau der MEMENTO Datenbank

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Kiel

Vor Ort

EUR 48.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungseinrichtung für Ozeanforschung in Kiel sucht eine:n Wissenschaftler:in für den Betrieb und Ausbau der MEMENTO-Datenbank. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung und Verbesserung von biogeochemischen Datensätzen. Ein abgeschlossenes Studium in Meereswissenschaften ist erforderlich, Erfahrung mit Datenbanken und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Umgebung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Ein abgeschlossenes Studium in Meereswissenschaften oder einer verwandten Disziplin ist zwingend erforderlich.
  • Kenntnisse im Umgang mit biogeochemischen Datensätzen sind wünschenswert.
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Aufarbeitung von biogeochemischen Datensätzen für MEMENTO.
  • Einpflegen neuer Datensätze in MEMENTO.
  • Verbesserung der Funktionalität der MEMENTO-Datenbank.

Kenntnisse

Erfahrung im Betrieb von Datenbanken
Umgang mit biogeochemischen Datensätzen
Gute Beherrschung der englischen Sprache

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium (M.Sc.) oder Promotion in Meereswissenschaften oder verwandter Disziplin
Jobbeschreibung
Overview

GEOMAR Karriere & Campus – Wissenschaftler:in (m/w/d) für den Betrieb und Ausbau der MEMENTO Datenbank. Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025.

Unternehmen und Kontext

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine Stiftung öffentlichen Rechts, finanziert durch den Bund (90%) und das Land Schleswig-Holstein (10%). Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Im Rahmen des EU-Projekts BioGeoSea soll die MEMENTO-Datenbank für Lachgas (N2O) und Methan (CH4) aus dem Ozean erweitert und an internationale Anforderungen angepasst werden.

Aufgabe
  • Aufarbeitung und Bereitstellung von biogeochemischen Datensätzen für MEMENTO
  • Einpflegen von neuen Datensätzen in MEMEMTO
  • Verbesserung der Funktionalität von MEMENTO
  • Veröffentlichung des MEMENTO-Datensatzes
Ihr Profil

Erforderliche Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium (M.Sc.) oder Promotion in Meereswissenschaften oder einer verwandten Disziplin

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung im Betrieb von Datenbanken
  • Erfahrung im Umgang mit biogeochemischen Datensätzen
  • Gute Beherrschung der englischen Sprache
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld
Arbeitsbedingungen und Benefits
  • Arbeitsplatz direkt an der Kieler Förde mit Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: mobiles Arbeiten, individuelle Arbeitszeitgestaltung, Kinderbetreuung sowie Unterstützung bei der Krippenplatzsuche
  • Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit Impulsen für nachhaltige Lösungen im internationalen Umfeld
  • Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung
  • 30 Tage Urlaub + zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Vertragsdetails

Die Stelle ist befristet auf 1,5 Jahre zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E13 (TVöD-Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der Vollbeschäftigung. Die Stelle ist teilbar.

Gleichstellung & Datenschutz

GEOMAR setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und eine diskriminierungsfreie Auswahl ein. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19. Oktober 2025 über das Bewerbungsportal. Kontakt für Auskünfte: Prof. Dr. Hermann Bange (hbange(at)geomar.de). Fragen zum Stellenangebot per E-Mail mit Kennwort „MEMENTO“ an bewerbung(at)geomar.de.

Weitere Informationen finden Sie unter www.geomar.de oder www.helmholtz.de.

Das GEOMAR bekennt sich zu objektiver und diskriminierungsfreier Auswahl. Wir verzichten auf Bewerbungsfotos.

Wissensportal Kiel – Weitere Informationen zu Studium, Forschung und Karriere finden Sie unter den jeweiligen Seiten des Standorts.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.