Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen

TN Germany

Ilmenau

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsteam sucht einen Wissenschaftler für autonome Arbeitsmaschinen, um zukunftsweisende Technologien zu entwickeln. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie Verfahren und Komponenten für mobile Robotik und Assistenzsysteme, die in der Industrie eingesetzt werden. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Spitze der technologischen Entwicklung steht und Lösungen für komplexe Systeme erarbeitet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Innovation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in technische Kybernetik, Informatik oder Maschinenbau.
  • Kenntnisse in mobiler Robotik und Fahrzeugtechnik.

Aufgaben

  • Entwicklung von Verfahren für mobile autonome Robotik.
  • Arbeiten an KI-Systemen für Fertigungsanlagen.

Kenntnisse

mobile Robotik
Fahrzeugtechnik
Automatisierungstechnik
technische Kybernetik
Informatik
Elektrotechnik
Maschinenbau
Mechatronik

Ausbildung

Diplomingenieur*in oder Master

Jobbeschreibung

Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen, Ilmenau

heise online

Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen

Die Fraunhofer-Gesellschaft () betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.800 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Auch wir als Fraunhofer IOSB-AST setzen mit unserer Forschung Maßstäbe: Für eine erfolgreiche und sichere Energiewende. Für resiliente Wassersysteme. Für zukunftsweisende autonom fahrende Systeme. Für innovative Desinfektionslösungen. Kurzum: Spitzentechnologie für komplexe Systeme.

Gestalte mit uns diese Zukunft und werde Teil unseres interdisziplinären Teams.

Was Sie bei uns tun

  • Sie entwickeln Verfahren und Komponenten für mobile autonome Robotik, Assistenzsysteme für mobile Arbeitsmaschinen und KI-Systeme für den Einsatz in Fertigungsanlagen.

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur*in oder Master im Bereich technische Kybernetik, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der mobilen Robotik, Fahrzeugtechnik oder Automatisierungstechnik.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.