Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine zukunftssichere Position in einer öffentlichen Institution, die sich mit der Verkehrsplanung befasst. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstellung von Konzepten und Machbarkeitsstudien, die die Mobilität in der Stadt verbessern. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Verkehrsinfrastruktur den Bedürfnissen der Bürger entspricht. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten bieten Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verkehrsplanung haben und einen positiven Einfluss auf die Stadtentwicklung ausüben möchten, ist diese Stelle ideal für Sie.
Erstellen von konzeptionellen Verkehrsplanungen, wie z. B. die Erstellung eines Fußverkehrskonzeptes, Verkehrskonzepte für Teilräume oder Verkehrsberuhigungen.
Erstellen von Machbarkeitsstudien für neue Umfelder von Haltepunkten des SPNV sowie die Ausschreibung der entsprechenden Planungsleistungen nach HOAI.
Mitarbeit bei der Planung Dritter (z. B. der Deutschen Bahn im Zuge von Bahnübergängen) einschließlich Erarbeiten von dazugehörigen städtischen Stellungnahmen bei Planfeststellungsverfahren.
Beantworten von Anfragen aus Politik und Bürgerschaft zu verkehrskonzeptionellen und verkehrsplanerischen Themen.
Wir bieten Ihnen:
Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 13 oder der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung.
Beitrag zur Zusatzrente.
Zukunftssichere Arbeitsplätze.
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Mobiles Arbeiten und Telearbeit.
Vergünstigtes D-Ticket Job.
Firmenfitness mit Hansefit.
Betriebliche Gesundheitsförderung.
Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen.
Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV.
Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Geschlechtergerechtigkeit.
Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen.
Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund.
Wir informieren Sie gern vorab:
Ansprechpartner:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11.05.2025!