Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungs- und Entwicklungsinstitut in Oldenburg sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein innovatives Projekt zur Analyse der Smartphone-Nutzung. Sie arbeiten an der Entwicklung eines KI-gestützten Systems und führen praxisnahe Evaluationsstudien durch. Ein Masterabschluss und Kenntnisse in nutzerzentrierter Entwicklung sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich.
Wir suchen ab sofort für unseren Forschungs- und Entwicklungsbereich Gesellschaft Unterstützung in der Gruppe PPC als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Smarte Smartphone-Nutzung
Die Gruppe "PPC – Personal Pervasive Computing" schafft durch die Betrachtung verschiedener Anwendungen und Anwendungsbereiche ein tiefgreifendes und umfassendes Verständnis des persönlichen Verhaltens von Bürger*innen mit Alltagstechnologien. Das Smartphone ist ein unverzichtbarer Alltagsbegleiter, aber auch einer der größten Zeit- und Produktivitätsfresser. Wir wollen einen Helfer entwickeln, der "gute" von "schlechter" Smartphone-Nutzung unterscheidet und so zu einem besseren Gleichgewicht zwischen Arbeit, Freizeit und persönlichen Beziehungen beiträgt.
Kern des Projektes ist die kontextabhängige Analyse des Nutzungsverhaltens, abhängig von z.B. Uhrzeit und Ort der Smartphone-Nutzung. Sie erarbeiten die Anforderungen an diese Analyse in enger fachlicher Zusammenarbeit mit Expert:innen und partizipativ mit Nutzer:innen und erheben exemplarische Nutzungsdaten. Darauf basierend entwerfen Sie ein Analyseverfahren unter Nutzung moderner KI-Verfahren und setzen dieses gemeinsam mit unseren KI-Expert:innen um. Sie integrieren das System in eine Endnutzer:innen-Anwendung und zeigen die prinzipielle Tauglichkeit in einer Evaluationsstudie.
Ansprechpartner:in:
Dr. Jochen Meyer
jochen.meyer@offis.de
OFFIS ist ein 1991 gegründetes, international ausgerichtetes, anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg. In durchschnittlich 70 laufenden Projekten leistet OFFIS mit seinen über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Forschung und prototypische Entwicklungsarbeit auf höchstem internationalem Niveau in den Bereichen Energie, Gesellschaft, Gesundheit und Produktion. Dabei kooperiert OFFIS mit weltweit über 700 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.