Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wiss. Projektkoordinator*in (m/w/d) für das Thema Nachhaltigkeit im europäischen Universitätsne[...]

Freie Universität Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Freie Universität Berlin sucht eine*n Koordinator*in für Nachhaltigkeit und Energie. Diese Position umfasst die Leitung von Nachhaltigkeitsprojekten im internationalen Kontext sowie die Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehrformate. Die ideale Kandidat*in hat umfassende Kenntnisse im Nachhaltigkeitsthema und Erfahrung im Hochschulmanagement.

Qualifikationen

  • Gründliche Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit.
  • Erfahrung im Hochschulmanagement.

Aufgaben

  • Koordination des Steuerungsgremiums Nachhaltigkeit und Durchführung von Verbundtreffen.
  • Entwicklung innovativer Lehrformate und Projektkommunikation.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit
Moderationserfahrung
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium

Jobbeschreibung

Präsidium - Kanzlerin Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie
Bewerbungsende: 21.07.2025

Die Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie bündelt die wesentlichen Querschnittsaufgaben des Nachhaltigkeitsmanagements an der Freien Universität Berlin. Zu ihren Kernaufgaben zählen u.a. die Koordination von nachhaltigkeitsbezogener Lehre und die Mitwirkung in internationalen Nachhaltigkeitsnetzwerken.

Aufgabengebiet:
Hauptaufgabe des*der Stelleninhaber*in ist die fachliche Koordination des an der Freien Universität verankerten Steuerungsgremiums Nachhaltigkeit im Rahmen des internationalen Universitätsnetzwerkes UNA Europa. Dabei geht es vor allem um die Vor- und Nachbereitung, Durchführung und Moderation von Verbundtreffen, die Begleitung und Weiterentwicklung innovativer Kooperations- und Lehrformate wie z.B. einen gemeinsamen Bachelor-Studiengang sowie digitalen Lehrformaten im Nachhaltigkeitsbereich, die Vertretung des Projektes nach außen sowie die Steuerung der gesamten Projektkommunikation innerhalb der Freien Universität und mit den zehn Partneruniversitäten.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in einem einschlägigen Fach. Dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche Fachkenntnisse im Nachhaltigkeitsthema sowie Erfahrungen im Hochschulmanagement

Erwünscht:
Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer akademischer Lehrformate, vielseitige Erfahrungen im Projektmanagement mit Nachhaltigkeitsthemen, ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderationserfahrungen und Organisationsfähigkeit, hohe Eigenständigkeit und Flexibilität, Erfahrungen mit Hochschulstrukturen, interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Andreas Wanke: bewerbungen@nachhaltigkeit.fu-berlin.de oder per Post an die

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie

Schwendenerstr. 17

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.