Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im MINT-Bildungsprogramm Weiterbildungsangebote (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Technische Universität Dresden sucht eine engagierte Persönlichkeit für wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich Robotik. Die Aufgaben umfassen die Analyse von Weiterbildungsmöglichkeiten und die Entwicklung innovativer Formate für Schulen und Unternehmen. Wir bieten ein inspirierendes, internationales Team und flexible Arbeitsbedingungen.

Leistungen

Internationale und interdisziplinäre Teamarbeit
Flexible Arbeitszeiten
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Job-Ticket
Innovative Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Langjährige Erfahrung mit Bildungsaktivitäten im Kontext Zusammenarbeit Schule-Universität.
  • Fundiertes pädagogisches und didaktisches Wissen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Analyse bestehender Weiterbildungsstrategien im Bereich Robotik.
  • Entwicklung interaktiver Weiterbildungsformate in Zusammenarbeit mit Projektpartnern.
  • Präsentation von Forschungsergebnissen.

Kenntnisse

Kommunikation
Teamarbeit
Organisation

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie/Pädagogik, Elektrotechnik, Informatik

Jobbeschreibung

Stellenkennung: w25-163

Aufgaben

  • wiss. Analyse bereits bestehender Weiterbildungsstrategien und -formate auf dem Gebiet Robotik für Anwender in Forschung, (Berufs-)Schulen und Unternehmen
  • wiss. geleitete Erarbeitung von interaktiven Weiterbildungsformaten für o.g. Zielgruppen in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
  • Durchführung und wiss. Evaluation der Maßnahmen an Schulen/Unternehmen und als Veranstaltungen an der Professur
  • Netzwerkarbeit mit den beteiligten Partnern im Projekt und anderen wichtigen Stakeholdern wie dem Schulnetzwerk in Sachsen
  • Organisation und Betreuung von technischen Demonstratoren und Robotern für Veranstaltungszwecke
  • Präsentation von Forschungsergebnissen

Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, gern auf dem Gebiet Psychologie/Pädagogik, Elektrotechnik, Informatik
  • langjährige Erfahrung mit Bildungsaktivitäten im Kontext Zusammenarbeit Schule-Universität
  • strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • fundiertes und anwendbares pädagogisches und didaktisches Wissen
  • Fähigkeit zum selbstsicheren Sprechen vor Gruppen und Durchführen von Workshops
  • Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
  • Interesse an und Vertrautheit mit dem Themenfeld Wissenschaft
  • sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen
  • Teamorientierung, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • fachliche Expertise auf dem Gebiet Robotik und Telekommunikation erwünscht

Wir Bieten

  • ein internationales und interdisziplinäres Team
  • offene und innovative Arbeitsatmosphäre
  • aktive Mitgestaltung des Arbeitsumfelds sowie das Einbringen eigener Ideen
  • flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-Ticket
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.