Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule für Technik und Informatik in Berlin sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (PostDoc) zur Mitarbeit im ERC Forschungsprojekt MALFOY. Der Kandidat wird die Schnittstelle zwischen Sicherheit und Künstlicher Intelligenz bearbeiten. Erwartet werden Forschungskompetenz und starke Expertise in maschinellem Lernen sowie IT-Sicherheit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Position bietet ein positives Arbeitsumfeld und Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, Fakultät IV -Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Maschinelles Lernen und IT-Sicherheit
Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Fachgebiet „Maschinelles Lernen und IT-Sicherheit" beschäftigt sich mit der Schnittstelle zwischen Sicherheit und Künstlicher Intelligenz (KI). Es entwickelt neue Ansätze zum Schutz lernender Systeme und zur Abwehr von Angriffen und Schadsoftware. Das Fachgebiet ist Teil des Ki-Kompetenzzentrums BIFOLD in Berlin.
Das Fachgebiet sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur leitenden Mitarbeit im ERC Forschungsprojekt MALFOY. Das Projekt untersucht die Verbindung zwischen offensiver Sicherheit und maschinellem Lernen mit dem Ziel, sowohl neuartige Angriffe als auch effektive Verteidigungsstrategien zu entwickeln. Die Stelle soll eine Brücke zwischen diesen anspruchsvollen Themen schlagen und eigenverantwortliche Forschung durchführen.
Ihre Aufgaben