Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Stiftung Lernen durch Engagement sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für Didaktik & Fortbildung. In dieser Rolle gestalten Sie die Weiterentwicklung innovativer Bildungskonzepte und arbeiten eng mit Hochschulen zusammen. Sie bieten einer bereichsübergreifenden, sinnstiftenden Aufgabe viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eine aktive Rolle in der Schulentwicklung zu übernehmen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung: Du gestaltest gemeinsam mit uns die pädagogisch-didaktische Weiterentwicklung von Lernen durch Engagement und entwickelst in einem neuen Kooperationsprojekt mit einer Hochschule in Sachsen ein innovatives Fortbildungscurriculum. Dabei arbeitest Du eng mit unseren Kolleg*innen aus Didaktik und Fortbildung, einem Projektteam und der Hochschule zusammen. Mit viel Raum für Deine Ideen und Expertise prägst Du einen noch jungen Arbeitsbereich unserer Stiftung mit. Bewerbungsschluss 15.08.2025
Du begeisterst Dich für zeitgemäße Bildung, wirksames Lernen und gelebte
Demokratie? Dann bring Deine didaktische Expertise in unser Team ein!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n
Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Didaktik & Fortbildungen
in Teilzeit (ca. 85 %, 34 Wochenstunden) in Berlin
Die Stiftung Lernen durch Engagement setzt sich als gemeinnützige GmbH bundesweit für die Verbreitung der Lernform Service-Learning – Lernen durch Engagement (LdE) an Schulen aller Schulformen ein. LdE verbindet gesellschaftliches Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen und ermöglicht zeitgemäße Bildung, bei der Kinder und Jugendliche motiviert lernen, Unterrichtsinhalte tief verstehen, Selbstwirksamkeit erfahren und Demokratie durch eigenes Mitgestalten aktiv erleben. Wir arbeiten mit einem Netzwerk aus Schulen,
Zivilgesellschaft, Bildungsverwaltung und Wissenschaft, kooperieren mit Bildungsministerien, qualifizieren LdE-Multiplikator*innen und Trainer*innen, erarbeiten pädagogische Materialien und entwickeln Service- Learning fachlich weiter. Unsere Stiftung wird aus Fördermitteln und Spenden finanziert.
Du gestaltest gemeinsam mit uns die pädagogisch-didaktische Weiterentwicklung von Lernen durch Engagement und entwickelst in einem neuen Kooperationsprojekt mit einer Hochschule in Sachsen ein innovatives Fortbildungscurriculum. Du arbeitest eng mit unseren Kolleg*innen aus Didaktik, Fortbildung, dem Projektteam und der Hochschulpartnerin zusammen. Dabei prägst Du einen noch jungen Arbeitsbereich unserer Stiftung mit – mit viel Raum für Deine Ideen und Expertise.
programmübergreifend
Das Projekt zielt darauf ab, fachliches Lernen, sozial-emotionale Entwicklung und fürsorgliche Schulkultur systematisch zu verbinden.
Bitte sende uns bis 15.08.2025 Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Angabe zum frühestmöglichen Arbeitsbeginn) in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an: carla.gellert@lernen-durch-engagement.de
Wir freuen uns, wenn Du im Anschreiben (max. zwei Seiten) u. a. auf diese zwei Leitfragen eingehst:
1. Was bedeutet für Dich wirksames Lernen – und wie sollte Schule gestaltet sein, damit junge Menschen fachlich, persönlich und gesellschaftlich wachsen können?
2. Beschreibe eine Situation, in der Du Dein eigenes didaktisches Wissen oder Deine Haltung hinterfragen und verändern musstest. Was hast Du daraus gelernt?
Mit Deinen Antworten hilfst Du uns, Dich auch jenseits des Lebenslaufs kennenzulernen.
Mehr Informationen: www.servicelearning.de