Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Technische Universität Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universität in Deutschland sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für die Forschung im Bereich thermoplastische Faserverbundwerkstoffe im 3D-Druck. Die Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und erfordert ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium sowie praktische Erfahrung in der Polymerverarbeitung. Wenn Sie analytische Fähigkeiten und den Wunsch nach selbstständiger Arbeit haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 22.08.2025.

Qualifikationen

  • Erforderlich: Master oder Diplom in Materialwissenschaften oder verwandten Disziplinen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von thermoplastischen Polymeren erforderlich.
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse gewünscht.

Aufgaben

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam für thermoplastische Faserverbundwerkstoffe.
  • Analyse der Kohlenstofffaseroberfläche und der hergestellten Faserverbundwerkstoffe.
  • Möglichkeit zur Promotion gegeben.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeit
Teamarbeit

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Materialwissenschaften

Tools

FDM Technologie
Verarbeitung von thermoplastischen Polymeren

Jobbeschreibung

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Arbeitgeber: Technische Universität Berlin

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Fakultät III - Prozesswissenschaften, Fakultät III - Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien / FG Keramische Werkstoffe
Kennziffer:
III-321/25 (besetzbar ab sofort / befristet bis 31.07.2027 / Bewerbungsfristende 22.08.2025)

Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsteam für thermoplastische Faserverbundwerkstoffe im Bereich 3D-Druck. Das Aufgabengebiet umfasst die Analyse der Kohlenstofffaseroberfläche, Auswahl und Analyse von thermoplastischen Kunststoffen und Additive, sowie die Analyse der hergestellten Faserverbundwerkstoffe. Die Stelle wird in der Arbeitsgruppe Additive Fertigung von Verbundwerkstoffen angesiedelt.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Anforderungsprofil:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Materialoder Werkstoffwissenschaften, Kunststofftechnik, Chemieingenieurwesen oder einer verwandten Disziplin
  • Nachgewiesene praktische Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von thermoplastischen Polymeren mit Fokus auf Additivierung (Antioxidatoren, Flammschutz, Vernetzer)
  • Nachgewiesene Kenntnisse in Faserverbundwerkstoffen und deren Charakterisierung
  • Grundkenntnisse in additiver Fertigung, insbesondere FDM
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Oberflächen von Kohlenstofffasern ist von Vorteil
  • Nachgewiesene Konstruktionserfahrung ist von Vorteil
  • Fähigkeit und Wunsch zu selbständiger Arbeit ist wünschenswert
  • Bereitschaft, an den experimentellen Projekten der Gruppe mitzuarbeiten ist erwünscht

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per Mail an Prof. Dr. Gurlo über bewerbung@keramik.tu-berlin.de.
Die Bewerbungsunterlagen (zusammengefügt in EINEM PDF-Dokument, max 10 MB) müssen
(1) ein Anschreiben (max. 1 Seite),
(2) Lebenslauf (max. 2 Seiten),
(3) Zeugnisse und
(4) eine Stellungnahme (max. 1 Seite) enthalten. In Ihrer Stellungnahme (Nr. 4) müssen Sie nachweisen, wie Sie die oben genannten Qualifikationen (erforderliche und wünschenswerte) erfüllen (z. B. durch Abschlussarbeiten, berufliche und private Projekte, Publikationen, Links zu Plattformen wie Github o. ä.).

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.

Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de

Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin, Berlin

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.