Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Institution sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Fachgebiet Hydrogeologie. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der nachhaltigen Bewirtschaftung von Grundwasserressourcen arbeiten, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen durch Klimawandel und Landnutzungswandel. Sie werden die Möglichkeit haben, an zwei bedeutenden Standorten in Brandenburg zu forschen und moderne Modellierungsansätze zu entwickeln, um die Wasserversorgung Berlins zu sichern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geowissenschaften und Forschung haben und bereit sind, in einem dynamischen Team zu arbeiten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Fakultät VI - Institut für Angewandte Geowissenschaften / FG Hydrogeologie
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Das Fachgebiet Hydrogeologie der TU Berlin beschäftigt sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Grundwasserressourcen, die aufgrund von Landnutzungswandel und Klimawandel moderne Nutzungskonzepte erfordern. Die Abteilung verfügt über eine umfangreiche experimentelle Feldausstattung sowie zwei hydrogeologische Versuchsfelder (Festgestein- und Lockergesteinsgrundwasser) für Forschung und Lehre in der Region Brandenburg.
Im Rahmen der Stelle sollen an zwei Standorten in Brandenburg durch Tagebau (Kalkstein und Braunkohle) beeinflusste Hydrosysteme experimentell charakterisiert, entwickelt und in analytische/numerische Modelle überführt werden:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Irina Engelhardt unter irina.engelhardt@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VI, Institut für Angewandte Geowissenschaften, FG Hydrogeologie, Prof. Dr. Irina Engelhardt, Sekr. BH-N 3-2, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin
Als PDF herunterladen