Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftswissenschaftlerin / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) (Uni-Diplom / Master)

TieTalent

Dresden

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine deutsche Behörde sucht einen Wirtschaftswissenschaftler für das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung. Der Schwerpunkt liegt auf der Evaluation von Projekten in der Mobilitätsforschung sowie der wirtschaftlichen Betrachtung von Trassenbepreisung. Als Teil eines dynamischen Teams erwarten Sie eine interessante, befristete Stelle in Dresden oder Bonn, verbunden mit flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
mobiles Arbeiten
einheitliche Bezahlung
abwechslungsreiche Beschäftigung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Wirtschaftswissenschaften.
  • Kenntnisse quantitativer Datenanalysemethoden.
  • Erfahrung in der Anwendung dieser Kenntnisse in Projekten.

Aufgaben

  • Management von Forschungsvorhaben zur Evaluation von Projekten.
  • Eigenständige Untersuchung quantitativer Fragestellungen in der Mobilitätsforschung.
  • Betreuung der Kooperationspartner aus der Schienenverkehrsforschung.

Kenntnisse

Management
Datenanalyse
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Ausbildung

Uni-Diplom / Master der Wirtschaftswissenschaften
Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Dienst

Tools

Programmiersprachen und Software-Tools im Bereich Datenanalyse

Jobbeschreibung

About

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das DZSF ist die unabhängige technischwissenschaftliche Ressortforschungseinrichtung des Bundes für schienengebundenen Verkehr.

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das

Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung,

befristet für zwei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Wirtschaftswissenschaftlerin / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) (Uni-Diplom / Master)

Der Dienstort ist wahlweise Dresden oder Bonn.

Referenzcode der Ausschreibung 20251280_9339

  • Management von Forschungsvorhaben zur Evaluation der partnerschaftlichen Abwicklung von Projekten
  • Konzeption, Bearbeitung und Betreuung von Forschungsvorhaben in der Mobilitätsforschung mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften zur wissenschaftlichen Betrachtung der Trassenbepreisung, Evaluation von nationalen und internationalen Bepreisungsansätzen
  • Eigenständige Untersuchung quantitativer Fragestellungen in der Mobilitätsforschung und Kommunikation der Ergebnisse
  • Politikberatung und wissenschaftlicher Austausch mit dem Sektor zu Ihren Themengebieten
  • Betreuung der Kooperationspartner aus der Schienenverkehrsforschung
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Akquisition von Daten von relevanten Stakeholdern
  • Mitarbeit in und Leitung einschlägiger wissenschaftlicher Gremien und Arbeitsgruppen
  • Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen und Workshops sowie Fachveröffentlichungen

Das Sollten Sie Unbedingt Mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Dienst in der Bundesverwaltung

Das Wäre Wünschenswert

Wünschenswert sind Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Promotion oder vergleichbare Forschungsarbeiten in relevanten Fachbereichen
  • Kenntnisse quantitativer Datenanalysemethoden und einschlägiger Programmiersprachen und Software-Tools im Bereich Datenanalyse
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Anwendung dieser Kenntnisse in Projekten oder Forschungsvorhaben
  • Kenntnisse des Rad-Schiene-Systems und/oder des Verkehrssystems in Deutschland und/oder der Bahnbautechnik
  • Kenntnisse bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen

Zusätzlich Sind Folgende Außerfachliche Kompetenzen Wünschenswert

  • Teamfähigkeit, auch in interdisziplinären sowie standortübergreifenden Arbeitsgruppen
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
  • Interesse an (inter-)nationaler Gremienarbeit und Standardisierung
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Sicheres und kompetentes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Belastbarkeit und Kreativität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren nichttechnischen Dienstes der BesGr A 13 und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

Für Externe Bewerber Gilt

Das Arbeitsverhältnis ist auf der Grundlage des

  • 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf 2 Jahre ab Einstellung befristet – Befristung ohne Sachgrund –. Bewerbungsfähig sind deshalb lediglich Bewerberinnen / Bewerber, die noch kein Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland eingegangen sind. Ausbildungszeiten stellen kein entsprechendes Arbeitsverhältnis in diesem Sinne dar.

Im EBA befristet Beschäftigte sollten sich im Personalreferat über die Bewerbungsberechtigung informieren.

Der Dienstposten ist nach A 13/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber Hinaus Erwartet Sie

  • ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

TITL1_DE

Nice-to-have skills

  • Management
  • Dresden, Saxony, Germany

Work experience

  • Data Analyst
  • Business Analyst

Languages

  • German
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.