Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat | Bachelor of Laws (LL.B.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Studiengang in Wirtschaftsrecht mit dem Fokus auf Notariat bietet Berufstätigen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in komplexen rechtlichen Angelegenheiten zu vertiefen. Dieser Studiengang richtet sich an Fachkräfte aus Notariaten, kaufmännischen Berufen und Unternehmen, die sich mit rechtlichen Fragestellungen befassen. Die Ausbildung bereitet die Studierenden darauf vor, Notariate bei der Bewältigung von Aufgaben wie Vertragsverhandlungen und Compliance-Management zu unterstützen. Absolventen können sich auf spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen freuen, einschließlich Unternehmensberatung und Rechtsberatung.

Qualifikationen

  • Qualifikation für notarielle Urkundenerfassung und Vertragsgestaltung.
  • Beratung bei Umstrukturierungen und rechtlichen Fragestellungen.

Aufgaben

  • Erstellung und Überprüfung von Normen im Compliance-Management.
  • Mitwirkung bei Unternehmenstransaktionen und rechtlichen Fragestellungen.

Kenntnisse

Juristische Aufbereitung von Fällen
Vertragsverhandlung
Compliance-Management
Insolvenzsachbearbeitung

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Erbschaftsangelegenheiten, Firmengründungen, Immobilienkäufe oder Eheverträge : In komplexen Rechtsangelegenheiten fungieren Notarinnen und Notare als unparteiische Beraterinnen und Berater, sorgen für eine fehlerfreie vertragliche Ausgestaltung und die Beglaubigung von Dokumenten. Der in Kooperation mit der Westfälischen Notarkammer entwickelte Bachelor- Studiengang Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat bereitet Sie gezielt darauf vor, Notariate bei der Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben mit Ihrem Fachwissen zu unterstützen.

Für wen eignet sich das Studium?

Dieser Studiengang richtet sich an Berufstätige :

aus Notariaten (z. B. Notarfachangestellte und Notarfachwirte)

aus Berufen mit kaufmännischer Ausrichtung (z. B. Finanzen, Marketing und Human Resources)

aus Berufen mit Interesse an notariellen Angelegenheiten

sowie an Berufstätige aus Unternehmen und Organisationen, die sich intensiv mit Rechts- und Notariatsfragen beschäftigen (z. B. Anwaltskanzleien, Verbände, Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften).

Ihre Zukunftsperspektiven

Das Studium qualifiziert Sie u. a. für folgende Aufgaben :

Notarielle Urkundenerfassung sowie Ausgestaltung typischer Vertragsinhalte

Juristische Aufbereitung von Fällen

Erstellung von Verträgen sowie Vertragsverhandlung, Vertrags- und Forderungsmanagement

Sicherstellung der Rechtssicherheit im Beteiligungsmanagement

Erstellung und Überprüfung von Normen und Regeln im Rahmen des Compliance-Managements

Beratung bei Umstrukturierung oder Optimierung von Unternehmensbereichen

Mitwirkung im Rahmen von Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungen, Umstrukturierungen, Immobilientransaktionen, Kartelluntersuchungen und Streitbeilegungsverfahren

Insolvenzsachbearbeitung

Begleitung von KMU und Internet-Start-up-Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Fragestellungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Semesterstart & Dauer

  • Semesterferien : August und Mitte bis Ende Februar
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.