Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftspsychologie | Bachelor of Science (B.Sc.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH

Wuppertal

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player offers a Bachelor’s program in Business Psychology, focusing on human behavior in economic contexts. Students will learn to analyze consumer behavior, develop innovative marketing strategies, and optimize leadership styles. This program equips graduates for roles in personnel management, product development, and organizational change management. With a strong emphasis on practical experience and psychological negotiation skills, this degree prepares students to thrive in various professional environments. Join a dynamic educational institution that supports your future career in a rapidly evolving field.

Qualifikationen

  • Abschluss in Wirtschaftspsychologie oder gleichwertiger Ausbildung.
  • Praktische Erfahrung in Personalmanagement oder Produktentwicklung.

Aufgaben

  • Entwicklung von Marketingstrategien und Optimierung von Führungsstilen.
  • Analyse des Konsumentenverhaltens zur Produktgestaltung.

Kenntnisse

Personalentwicklung
Produktentwicklung
Organisationsentwicklung
Psychologische Gesprächsführung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Verhandlungsmanagement
Training und Coaching

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Fachhochschulreife
Abgeschlossene Ausbildung

Jobbeschreibung

Der FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.)

stellt menschliches Verhalten im Wirtschaftskontext in den Fokus. Sie analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien, optimieren Führungsstile und gestalten effiziente Arbeitsstrukturen in Unternehmen.

Ein zentraler Fokus liegt auf der detaillierten Erforschung des Konsumentenverhaltens, mit dem Ziel, Produkte und Marken passgenau zu charakterisieren und zu gestalten. Darüber hinaus werden Sie in den höheren Semestern in die Lage versetzt, innovative Marketingstrategien zu entwickeln und effektive Führungsstile zu erkunden. Auch die Analyse und Optimierung bestehender Arbeitsorganisationen in Unternehmen wird ein Thema sein, dem Sie sich widmen.

Ihre Zukunftsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • Personalentwicklung / -management
  • Produktentwicklung und -vermarktung
  • Organisationsentwicklung und Changemanagement
  • Psychologische Gesprächsführung und Verhandlungsmanagement
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Beratung im Bereich Training und Coaching
Zulassungsvoraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • Aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Semesterstart & Dauer
  • Semesterstart: März und September (abhängig vom Studienort)
  • Semesterferien: August und Mitte bis Ende Februar
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.